Veröffentlicht Mai 14, 20223 j Hallo liebe Gemeinde, ich interessiere mich für einen Saab 9-3 II, EZ 2008, 1.8t Motor mit 150 PS. Nach einiger Standzeit und im Kaltstart gibt der Motor ein leichtes Klacken von sich (habe das mal probiert aufzunehmen), und zieht auch nicht mit voller Leistung. Nach einigen Minuten gibt sich das, dann ist sowohl die Leistung da als auch das Klacken weg. Habe mal versucht das aufzunehmen, man hört alle paar Sekunden im Hintergrund dieses Klacken.. für die eine Aufnahme habe ich den Wagen einmal in N langsam bis 3000 Touren gedreht, konnte da aber nix auffälliges feststellen. Gibt es Ideen woran das liegen könnte? Danke und viele Grüße!Saab 9 3 1.8t 150 PS.zip
Mai 14, 20223 j Hallo liebe Gemeinde, ich interessiere mich für einen Saab 9-3 II, EZ 2008, 1.8t Motor mit 150 PS. Nach einiger Standzeit und im Kaltstart gibt der Motor ein leichtes Klacken von sich (habe das mal probiert aufzunehmen), und zieht auch nicht mit voller Leistung. Nach einigen Minuten gibt sich das, dann ist sowohl die Leistung da als auch das Klacken weg. Habe mal versucht das aufzunehmen, man hört alle paar Sekunden im Hintergrund dieses Klacken.. für die eine Aufnahme habe ich den Wagen einmal in N langsam bis 3000 Touren gedreht, konnte da aber nix auffälliges feststellen. Gibt es Ideen woran das liegen könnte? Danke und viele Grüße! Das ist ein typisches Geräusch des Kettentriebs, da solltest Du bald einen Wechsel einplanen.
Mai 14, 20223 j Könnten auch die Hydrostößel sein da es nur im kalten Zustand nach längerer Standzeit auftritt. Mit viel Glück reicht eine Motorspülung und Ölwechsel um Abhilfe zu schaffen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
Mai 14, 20223 j Autor Vielen Dank für eure Antworten! Also gibt es sozusagen drei Möglichkeiten die es sein könnten.. Kettenwechsel.. da liege ich preislich bei um die 1000 Euro in der Werkstatt? Grundsätzlich möglich.. deckt sich das damit das es im warmen Zustand weg ist? Sollten es die Hydrostößel sein.. kratzen wir auch an den 1000 Euro in der Werkstatt (bzw 800 rum?). Rein von der Theorie her (kalt und bei Start ja, danach weg) wohl durchaus wahrscheinlich... Das im Video wäre wohl die "günstigste" Variante, aber ich weiß nicht ob es identisch ist. Das Geräusch ist zwar ähnlich, aber im Video doch deutlich stärker und in kürzeren Abständen. Bei mir sind ja ca 2-4 Sekunden zwischen diesen Geräuschen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.