Zum Inhalt springen

Saab 9-5 2.3t Aero ruckelt nimmt kein Gas an und geht aus

Empfohlene Antworten

  • Antworten 81
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wollte mich nochmal Rückmelden und danke für die vielen Ratschläge.

Habe vor ein paar Wochen mein steuergerät eingeschickt und sie da , dieses hat mehrere defekte.

Deswegen auch die immer wieder kommenden Fehler.

Die Firma sagte mir sie können es versuchen zu reparieren aber ist nicht sicher ob das funktioniert.

Meine Frage kann ich von einem anderen 9-5 aero 250 / 260 PS das steuergerät nehmen und dann zu saab es programmieren lassen oder wie läuft das , will es auf jedenfall nicht einbauen und fahren und wieder liegenbleiben.

Und ein rep. Versuch für 250 Euro ist mir zu riskant.

 

Für das Geld bekommst Du ein gutes Gebrauchtes bei AERO-World :smile:

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Wollte mich nochmal Rückmelden.

Nach dem Tausch des steuergeräts läuft er so wie er soll ohne irgendwelche Aussetzer und macht richtig Spaß auch wenn es ein langer Weg der Fehlersuche war hat sich es gelohnt.

Vielen Dank für die vielen Tips

Kurz zum Fauchen. Bei mir war der Grund dafür eine Undichtigkeit beim Abgaskrümmer.
Wollte mich nochmal Rückmelden.

Nach dem Tausch des steuergeräts läuft er so wie er soll ohne irgendwelche Aussetzer und macht richtig Spaß auch wenn es ein langer Weg der Fehlersuche war hat sich es gelohnt.

Vielen Dank für die vielen Tips

Danke für das feedback.

Kurz zum Fauchen. Bei mir war der Grund dafür eine Undichtigkeit beim Abgaskrümmer.

Solche Geräusche können etliche Ursachen haben. Bei Dir war es eine undichte Auslasskrümmerdichtung. Da muss man jedenfalls genauer horchen und gucken. :smile:

Schön, daß ihr den Fehler bei Deinem Auto gefunden habt. Ich freue mich mit Dir. :smile:.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Ja soweit läuft er ganz gut, liegen geblieben bin ich klopf holz nicht mehr 1000km .

Vor kurzem hatte ich leider wieder leistungsverlust und wellenförmiges beschleunigen dann hab ich den Schraubentest gemacht ( oberer schlauch apc mit Schraube verschlossen) seitdem ohne jegliche Probleme.

Leider werde ich daraus nicht ganz schlau auch wenn oft diskutiert .

Es hat ja mir der Tank Entlüftung zu tun bei meinem Modell 2006er chrombrille ist diese so wie es auf anderen Bilder aussieht anders aufgebaut (kein t Stück mit schlauch zum apc )

Denke aber wird trotzdem mit der Entlüftung zu tun haben. Ansonsten bleibt die schraube halt drin (; ist halt eben eine Zicke

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.