Veröffentlicht Juni 26, 20223 j Mein 78er Saab 99 Turbo (Mj 78, Bj 77) ist nach aufwändiger Motorüberholung nun fast wieder zusammen. Seit Mitte der 80er stand er, davon die letzten 3 Jahre bei mir. Ein US Fahrzeug mit bemerkenswert erhaltenem Blech. Nun ist der Saab nahezu wieder komplettiert, die Technik (Bremsen, Flüssigkeiten, Benzinaufbereitung, Tank und tausend Kleinigkeiten) ist überholt. Der Motor war beim Spezialisten. Ich möchte diesen Thread nutzen um die letzten kleinen Fragen zu klären. Bevor ich damit anecke... der Saab wird nach technischer Fertigstellung, Abnahme und Co. zum Verkauf angeboten. Ich benötige ihn nicht und habe keine Verwendung für ihn. Wer also nicht helfen möchte weil ich den Saab nicht selbst behalten möchte, muss das natürlich nicht tun. Bereichern möchte ich mich an eurem Wissen nicht. Hier ist er: Aktuell habe ich ein Problem bei den Unterdruckschläuchen. Zuordnen konnte ich die Verbindung Zündverstellung-Ansaugbrücke Die anderen Anschlüsse konnte ich noch nicht zuordnen, meine Bildersammlung vom Zerlegen gibt da auch nix her, das hing alles lose. Keine Angst, der Gewebeschlauch kommt noch weg. Weiterhin fehlt mir aktuell noch die Durchführung des Anschlusses nach innen zur Ladedruckanzeige. Wo wird die durchgeführt? Irgendwie kann ich da aktuell noch nichts erkennen. Vielen Dank für eure Hilfe Sirko Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.