Juni 7, 20232 j Autor Moinsen, erstmal vielen Dank an alle, die mir hier mit Rat und Tat zur Seite standen.... Also: Saab qualmt nach Start sehr heftig, wenn warm nicht mehr. Wird er abgestellt, geht es am nächsten morgen weder los. Ich hatte eine schwache Batterie, die ich an ein gutes Ladegerät geklemmt hatte. So war dann starten für ein paar mal ok. Danach wieder ans Ladegerät. Wollte mir eine neue zulegen, wenn ich dieses Chaos in den Griff haben würde. Habe mir aber jetzt doch erstmal eine neue Batterie gekauft und eingebaut, das Laden ging mir auf die Nüsse! UND?? Kein Qualm mehr . Mehrfach abgestellt und über Nacht stehen lassen. Morgens kein Qualm mehr. Ich bin froh und zugleich komplett verwirrt. Aber ist egal!! Heute HU und AU bestanden, habe jetzt zwei Jahre Ruhe und werden den Ölverbrauch beobachten und berichten. Nur zur Info, kann das überhaupt angehen? Das Ventil Spritzwand fahrerseitig wird auch elektr. "angetrieben". Von da aus geht doch auch ein Schlauch zur Drosselklappe?!? Aber es passt alles und vielen Dank nochmal!!!
Dezember 29, 20231 j Ja, denke ich auch…. Aber ik freu mir Servus. Immernoch unauffällig und kein Öl mehr unter der Drosselklappe? Das Phänomen mit Ölansammlung unter der Drosselklappe obwohl das Auto steht hat meiner jetzt auch noch... Luftansaugrohr ist trocken. Alle Rückschlagventile der KGE sind neu. Einzige Anschlüsse der Drosselklappe die irgendwie mit öl in Verbindung stehen ist doch das Ansaugrohr und ganz unten der Schlauch der Kurbelgehäuse Entlüftung? Oder? Hinten ist der Luft - Anschluss für die Spülung vom AKF und zum Lader. Vorne 2x Wasserschlauch und Unterdruckschlauch zum Regelventil. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos... Grüße aus Rheinhessen
Dezember 29, 20231 j Nach einer ausgiebigen Probefahrt ist mir was aufgefallen.... Klar es sieht aus als ob das Öl "unter der Drosselklappe" steht. Aber das Öl ist nicht nur dort. Es sammelt sich großflächig im gesamten hinteren Bereich des Ansaugkrümmers! D.h. wenn man unter der Drosselklappe sauber macht läuft es über die Zeit einfach von anderer Stelle nach, sodass man es wieder unter der Drosselklappe sehen kann... Somit kommt ein weiterer Anschluss dazu, welcher evtl ein Problem machen könnte: Leitung zur Vakuumpumpe... Bearbeitet Dezember 29, 20231 j von schimmi1976
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.