Veröffentlicht Juli 28, 20222 j Hallo, gestern ist mir am rechten Domlager aufgefallen, dass der Teller weit raus ragt. Zwischen beiden Lagern ist ein deutlich Unterschied zu sehen. Besteht hier dringender Handlungbedarf oder kann ich entspannt damit noch ein paar Tage rumfahren?
Juli 28, 20222 j Auseinanderfallen kann da nix. Aber ein deutliches Klockern bei Bodenwellen, Gullydeckeln hast Du schon gehört, oder? Die eh schon schwammige Lenkung wird da noch schwabbeliger. Auf Dauer macht es sich auch an den Reifen bemerkbar...bekommen Auswaschungen, werden unrund. Ist Dir vielleicht nicht aufgefallen, weil man langsam mit den kaputten Teilen lebt. Aber ein anderer Fahrer wird sofort anhalten und sagen...was ist das denn für eine Scheißkiste. Bei der Gelegenheit solltest Du Dir eventuell Gedanken zu neuen Stoßdämpfern machen. Je nachdem, wie alt die Biester sind. Aber bei dem Zustand des Domlagers garantiert Asbachuralt. Wäre quasi ein Arbeitsgang. Du bist bisher damit gefahren...daher kannst Du auch noch 3 Wochen weiterhin damit fahren. Aber die Baustelle ist nun bekannt. Da solltest Du mal beizeiten beigehen.
Juli 28, 20222 j Autor Danke für die Einschätzung. Die Teile sind bestellt. Da kann ich die nächsten Tage weiterfahren, bis die da sind. Mir ging es darum, ob so was passieren kann: https://images.app.goo.gl/UvYhVUNjNgutTJYe9
Juli 28, 20222 j Klares nein! Dafür müsste der Federdom durchrosten. Hast du die Opfer-Unterlegscheiben (4689378), die unter die Feder gehören, mit bestellt? Sind werden auf jeden Fall fertig sein, wenn nicht schon ganz aufgelöst. Und das Axiallager (aka Federbeinstützlager, 4246377 : NLS-USE 4909701) ist nach der Zeit auch gerne hinüber. Beides recht kleines Geld. Ist ein 900 NG, oder? Nummern sind für MY97 raus gefischt. Edit: Typo Opfer Bearbeitet Juli 28, 20222 j von Flemming
Juli 28, 20222 j Der Federteller passt nict durch die Öffnung. Gevatter Rost kann dort oben auch zuschlagen, Aber bei Deinen Fotos sehe ich kein Problem.
Juli 28, 20222 j Autor 900 NG 97 passt. Die Opferunterlegscheiben kannte ich nicht, die anderen Sachen habe ich mit den Nummern bestellt.
Juli 28, 20222 j Das ist eine Opferanode, dürfte reines Zinkblech sein. Ähnlich wie die Teile unter dem Schiffsrumpf oder eben verzinkte Bleche. Und zudem etwas weicher als der Rest. Bei mir waren da nur noch Brösel von über. Nun ja, ist der Job einer Opferanode.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.