Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo im Forum, und vielen für die Herzliche Begrüssung!

Bei meinem saab Bj.93 Lässt sich der Zündschlüssel in jedem Gang abziehen,

Ist das normaler Verschleis? Was ist hier kaputt?

Konnte im Forum zu diesem Thema nichts finden.

Vielen dank, viele grüsse.schönen Feiertag.

Francesco

Schlüssel läßt sich in jedem Gang abziehen

 

Bei mir liegt es an einem etwas abgenutzten Schlüssel und der andere ist neu und etwas stark geschliffen wurden nur einen dritten kannich nicht abziehen, es stört mich aber nicht, im Gegenteil ich finde es teilweise recht praktisch den Schlüssel bei laufeden Motor abziehen zu können,das müßte bnei dir auch gehen.

Gruß Jörn

oder mit Nagelschere starten. . .
Wenn Du auch mit einem Schraubenzieher starten kannst, liegt es am Schloß!!
  • Autor

Hallo nochmal,

Sorry ich glaube mich falsch ausgedrückt zu haben, natürlich möchte ich wissen wie die diebstahlsperre funktioniert oder zu reparieren ist.

Da ich bei meinen anderen saab's nur im rückwertsgang den schlüssel abziehen konnte und somit die diebstahlsicherung aktiviert war.

Viele Güsse

Kannst Du das Zündschloß auch ohne Schlüssel drehen??
  • Autor

Hallo,

Habe gerade versucht ein paar andere Schlüssel einzuführen,

hat nicht funktioniert, nur mit Originalschlüssel, der sieht allerdings etwas verschlissen aus.

Vielen dank für eure Antworten!

Francesco

Wenn sich dennoch die Gänge schalten lassen, könnte dieser Arettiernippel gebrochen sein.

DA mußt Du mal Grufti fragen, der weiß das bestimmt...

DA mußt Du mal Grufti fragen' date=' der weiß das bestimmt..[/quote']

Pssst, Grufti schläft heut !

Morgen hab ich wieder Sprechstunde.

Guts Nächtle Gerd B.

Pssst, Grufti schläft heut !

Morgen hab ich wieder Sprechstunde.

Guts Nächtle Gerd B.

Uuupppssss... ;-)

Moin,

 

kann meinen mit nem 2ct-Stück anlassen.

Ist ganz parktisch. Mittel zur Behebung wäre: Neues Zündschloß.

Oder kann man da was machen?

 

Steven

Guten Morgen !

Betr.: Zündschlüsselproblem.

Also Gufy & Co.:

Am Zündschllüssel selbst liegt's (meist) nicht, sondern an einem verschlissenen Zündschlosszylinder, welcher trickreich aus Diebstahlsicherungsgründen in den Schlossträger zwischen den Sitzen eingeschoben ist und ohne Gewaltanwendung nur mit entsprechendem Knowhow wieder entfernt werden kann ! - Wer da ohne Erfahrung rummurkst, riskiert teure Folgekosten-Verschlimmbesserung !

Ich würde deshalb erstmal homöopathisch vorgehen und das Zündschloss, so wie es ist, (eben mit der Einschränkung, den Schlüssel auch ohne eingelgete Rückwärtsgangsperre abziehne zu können), BELASSEN ! *g*

9 von 10 TÜV-Prüfern bemerken (und wissen) ohnehin nicht, wie das "ursprünglich" zu funktionieren hatte und wer einen alten Saab klaut, ist schliesslich selber schuld...

Ich hab z.B. gute Erfolge damit erzielt, dass ich in den Zündschloss-Schlitz das Röhrchen von einer Ölspraydose hineingezwängt und das komplette Zündschloss mehrfach mit hochwertigem, nichtharzendem Silikonöl geflutet hab.

Das repariert zwar keinen defekten Schlosszylinder, kann jedoch den Zeitpunkt bis zum "nicht ganz billigen" und relativ aufwendigen Austausch desselben hinausschieben.

Wenn's dann doch mal soweit sein sollte:

"Nicht verzagen, Grufti fragen" !

Auf Wunsch "würde" ich Euch gerne Detailfotos vom gesamten, nackten, zerlegten Schlossträger mit entsprechender Zeitwert-Reparaturanleitung dazu posten.

Da ich jedoch den Hft wie der Teufel das Weihwasserr fürchte, (der hat mich früher mal im gelben Forum brutal zur Schnecke gemacht, von wegen "Anleitung zum Uraltsaabdiebstahl" und so...), trau ich mich sowas nicht mehr öffentlich, (höxtens telefonisch persönlich...Tel. 09443/700650 bis 23, nie vor 10 Uhr !*g*), denn ich bin ein sehr ängstlicher Typ !... *lol*

In diesem Sinne gute Fahrt + Gruss Gerd B.

  • Autor

Ok, Vielen Dank

Damit kann man doch etwas anfangen.

Habe jetzt auch verstanden warum das gestern nicht geklappt hat.

Vielen dank für deine Geduld und Mühe.

Währe natürlich Glücklich wenn ich Detailfotos bekomme!

gruss Francesco

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.