Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

mein Saab 1.9TiD 150PS hat seinen Widerstand gegen mich noch nicht aufgegeben.

 

Ich wende mich gerade der Elektrik zu und suche einen Ansatz, um folgende Probleme zu beheben.

 

Neben unregelmäßigen via ELM abgefragten OBD2-Fehlermeldungen "General Electrical Failures" oder Busfehler (zB. C1109, C0895, U2242 oder C1550 oder auch beliebt 2105)

stört mich insbesondere die dauerhaft beim Start erscheinende Meldung im SID "Rechter Rückfahrscheinwerfer defekt" und sporadisch dazu "linke hintere Blinkleuchte defekt".

 

Der Blinker ist dann tatsächlich kurz defekt, läuft aber nach 2-4x wieder für den Rest des Tages fehlerfrei.

Der Rückfahrscheinwerfer ist defekt!

Das rechte Rücklicht wurde bereits getauscht.

 

Wo würdet Ihr ansetzen, welche Stecker in Kontaktspray ersäufen?

Tech2 steht mit nicht zur Verfügung, Multimeter sind mir vertraut.

Hört sich ja alles nach Korrosion an. Also am Kabelbaum entlang: Lampenfassung, (Gehäuse-)Steckverbinder, Kabelverbindungen.

 

Bezüglich der Leuchtmittel: Ersatz wurde schon probiert, Fäden sind ok?

Und ansonsten, beim 932 läuft alles über den Bus. Und die Leuchten hinten werden aus der Zentralelektrik im Kofferraum angesteuert. Siehe auch als Einstieg: http://saabwisonline.com/b4/9-3/2007/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/exterior-lighting/wiring-diagram-exterior-lighting/direction-indicators-hazard-warning-lights-4d-cv/list-of-components-59/

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.