Zum Inhalt springen

Saab 9-3 Kurbelwellenschraube links Gewinde 320 NM!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich muß bei meinem Saab 9-3 1.9 TTID BJ 2008 die Kurbelwellenschraube (Linksgewinde) bei der Ölpumpe wieder mit 320 NM anschrauben, da leider der Wellendichtring der Ölpumpe undicht war.

Mein Gegenhalter hat sich leider in seine Einzelteile zerlegt.

Nun Frage ich mich wie ob ich auch noch beim Schwungrad einen 2 Gegenhalter montieren kann um diese extrem feste Schraube (natürlich eine Neue Schraube) wieder mit 320 NM anzuziehen.

Getriebe ist noch ausgebaut, da ein neues Schwungrad und Kupplung montiert wurde.

Oder ob das für die Kurbelwelle schlecht ist.

Vielleicht weiß ja jemand weiter?

Danke im Voraus.

LG Mike

Blockiert man die Kurbelwell nicht immer am Schwungradende? So gesehen, kein Problem.
  • Autor

Im WIS steht direkt beim Zahnriemen Antrieb gegen halten.

320 Nm ist verdammt viel Kraft.

Blockiert man die Kurbelwell nicht immer am Schwungradende? So gesehen, kein Problem.

Nein, gerade bei solchen mit einem so hohen Drehmoment wird oft an der Schwungscheibe auf der Riemen- oder Kettenseite gegen gehalten. Beim VoIvo-Audi gab es für die 450Nm extra einen massiven Gegenhalter, der am Block verschraubt wurde. Ich hatte mir für sowas aus einem langen Streifen 8mm Strahlplatte und zwei Schrauben sowas selber gebaut. Die billigen variablen Gegenhalter verbiegen da längst, insbesondere wenn man den gekröpften Hebel auf Druck und nicht auf Zug belastet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.