Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle Saabl-ler

 

es fiel mir ein 9-3, 2008, 2l biopower in den schoß, ja nun muss ich mich drum kümmern. gesgat getan, die kaufempfehlung diesbezüglich sollte überarbeitet werden „rost ist kein thema“ , mit nichten der rostet munter darauf los. die stellen sind wohl ähnlich dem 9-5er. hohlraum versiegelung kann man erahnen ich fand zwei spuren im vorderen radhaus der lack dünn und rostet gerne vom schweißpunkt aus, die hintere stosdämpferaufnahme läuft mit dreck voll und gehört gespült und behandelt. anküpfung cSäule zum schwelle das gleiche wie beim 95 stufe sumpf rost …das tankrohr mit entlüftung blüht den rostkrebs, naja mal so also die hinteren radläufe sind üble rosträter vorne scheint es besser zu sein im dom oben sollte nachgeschaut werden

3A4CDE0E-C114-4926-AAA1-A7DDCB392B0A.jpeg.e21e5a2e35b445667b0f25ab07953198.jpeg

Nun ja. langsam kommt der 9-3 II ja auch in die Jahre, die frühen sind nun 19 Lenze alt.

Dazu kommt natürlich auch die Nutzung und der Einsatzort.

Radlaufkanten sind bei jedem Auto ein "Komposter".

Da sammelt sich der Dreck und wird meist nicht beachtet. Außen waschen einige ihr Auto, polieren es usw..

Aber um die "versteckten" Drecknester, die lange die Feuchtigkeit speichern, die entfernen nur wenige.

 

Die Radlaufkante ist so ein Klassiker, wie auch das Innenradhaus, die Endspitzen usw..

Ich reinige das meist beim Räderwechsel, anschließend hatte ich immer etwas FluidFilm Gel aufgepinselt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.