Zum Inhalt springen

Eingebautes Freisprechmikrofon ersetzen

Empfohlene Antworten

- bloß keine Stoßverbinder!!! - bei solchen Arbeiten immer Löten! - am besten, beide Kabel verdrillen und dann verlöten, danach schrumpfen
  • Autor

Ja, ich dachte mir schon das Du das sagen würdest - die Impedanz könnte hier eine Rolle spielen. Da das aber nicht ich sondern Automechaniker machen werden, will ich denen die Wahl überlassen. Schrupfen, auch als Zugentlastung, ist OK. Hat jemand so einen Stecker (männlich) der auf den Konnektor 634 passt? Wäre ne tolle Sache!

 

Danke für deinen engagierten Diskussionsbeitrag!

Sorry, du solltest das ansagen, nicht die Wahl stellen!

Es geht um dein Auto und um gute Verständigung!

Und noch wichtiger lange Haltbarkeit!

  • Autor
Ich möchte dich dann doch in aller Freundschaft darauf hinweisen, dass das dann die einzige gelötete Kabelverbindung in meinem Auto wäre. Von gelöteten Kabelverbindungen wird in der KFZ-Technik ganz allgemein sehr abgeraten, weil diese aufgrund der ständigen Vibration zum Bruch neigen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.