Zum Inhalt springen

Lehnenentriegelung ausgehakt...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin !!

 

Sorry falls es schon einen Thread dazu gibt, aber ich habe bei meiner Suche nicht gefunden....

 

Gestern abend hat sich an meinem Fahrersitz die Lehnenentriegelung verabschiedet...ist es eine "leichte" Übung sie wieder einzuhaken????

 

 

Godspeed

 

Bernd

Da muß wohl der Bezug runter...
  • Autor
Da muß wohl der Bezug runter...

 

Das hatte ich gehofft vermeiden zu können...bei meinen 2 linken Händen!!!

Dann mach ich mal auf die Suche nach einem "günstigen" Schrauber....

 

Danke

 

Bernd

So gut kenne ich die Konstruktion nicht, aber es kann auch sein, dass da was gebrochen ist...
So gut kenne ich die Konstruktion nicht' date=' aber es kann auch sein, dass da was gebrochen ist...[/quote']

 

 

Oder Bowdenzug gerissen! (Leidvolle eigene Erfahrung)

 

Der Bowdenzug auf der Fahrerseite hat oben einen einen angegossenen Ansatz (Schlangenförmig ist übertrieben) der kann gebrochen sein, und er hat unten zwei Blomben die links und rechts die Verriegelungshaken betätigen, diese Plomben können auch abgerissen sein. Prüfe als erstes mal ob sich einer der Verriegelungshaken noch bewegt. Der Bowdenzug selber ist nicht so teuer, aber die Arbeit ist teuer, deswegen habe ich es selber gemacht.

(Benötigtes Material: Bowdenzug, ein paar Krampen um den Sitzbezug wieder zu schließen, Pflaster und Kabelbinder. Werkzeug : Einen großen Torx um den Sitz auszubauen (du wirst sonst bekloppt), Riesenseitenschneider (Die Krampen sind ganz schön wiederstandsfähig), das übliche Schrauberbesteck. Laß Dir einfach die Rosette der Lehenverriegelung von der Werkstatt entfernen (machen die für kleines Geld, und die ist widerspenstig) Den Einbau eines neuen Zuges lassen die sich allerdings fürstlich entlohnen.

 

Und nimm Dir ein langes Wochenende Zeit wo Du den Wagen nicht brauchst (Passt eigentlich der Beifahrersitz auf die Fahrerseite? hat ja noch keine Airbags)

  • 4 Jahre später...
Oder Bowdenzug gerissen! (Leidvolle eigene Erfahrung)

Den Einbau eines neuen Zuges lassen die sich allerdings fürstlich entlohnen.

 

 

habt ihr erfahrungen wieviel so etwas bei saab kostet? hab dieses problem auch!

Fahrt nicht zu Saab,

schaut mal im Branchenbuch nach einem Sattler, wenn ihr den Bezug nicht selber abnehmen wollt. Die haben mit solchen Arbeiten mehr Erfahrung als jeder Saab-Händler (die bringen solche Sachen oft selber zu einem Sattler) und man kann relativ sicher sein, dass der Bezug bei der (De-) Monatge nicht beschgädigt wird...........

 

Grüße aus BI - Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.