Zum Inhalt springen

Motorkontrollleuchte im 2.0T XWD angesprungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Gemeinde,

 

gestern Abend bei ruhiger Gleitfahrt außerorts ist nach ca. 8-10 Min Fahrtzeit Check Engine angesprungen.

 

Einige Stunden vorher versuchte ein nicht näher genannter Verwandter (E-Auto-Fahrer) 4-5 Mal meinen Saab zu starten ohne die Kupplung getreten zu haben.

 

Könnte hier ein Zusammenhang bestehen in dem Sinne, dass dabei bereit Kraftstoff in die Brennkammern gepumpt wurde und deshalb div. Sensoren empfindlich reagierten - wenn auch mit Zeitverzögerung? Denn nach der Orgelaktion ist der Verwandte sicher auch ca 15-20min gefahren und der Wagen hat dann mehrere Stunden gestanden - ohne Check Engine Meldung soweit.

 

Selbst "resetten" kann ich die Meldung vermutlich ohne Gerätschaft nicht, korrekt? Geht sie denn von selbst weg wenn sie nach x km Laufstrecke (oder Zeit?) keine Fehler entsprechender Art mehr erhält?

 

Beste Grüße aus OWL,

David

Hallo liebe Gemeinde,

 

gestern Abend bei ruhiger Gleitfahrt außerorts ist nach ca. 8-10 Min Fahrtzeit Check Engine angesprungen.

 

Einige Stunden vorher versuchte ein nicht näher genannter Verwandter (E-Auto-Fahrer) 4-5 Mal meinen Saab zu starten ohne die Kupplung getreten zu haben.

 

Könnte hier ein Zusammenhang bestehen in dem Sinne, dass dabei bereit Kraftstoff in die Brennkammern gepumpt wurde und deshalb div. Sensoren empfindlich reagierten - wenn auch mit Zeitverzögerung? Denn nach der Orgelaktion ist der Verwandte sicher auch ca 15-20min gefahren und der Wagen hat dann mehrere Stunden gestanden - ohne Check Engine Meldung soweit.

 

Selbst "resetten" kann ich die Meldung vermutlich ohne Gerätschaft nicht, korrekt? Geht sie denn von selbst weg wenn sie nach x km Laufstrecke (oder Zeit?) keine Fehler entsprechender Art mehr erhält?

 

Beste Grüße aus OWL,

David

 

Höchstwahrscheinlich kein Zusammenhang. So zickig sind unsere Kisten dann auch wieder nicht.

Lies ihn mit einem billigen OBD2 Adapter aus und poste den Fehler hier.

  • Autor

Achso, ist gehirscht und fährt mit Super+, falls das eine Rolle spielt.

Meine freundliche Werkstatt liest das auch sicher aus, ist nur immer ein unnötiger Umweg (falls es für nichts ist...)

  • Autor
Es war ein Fehler im Zusammenhang mit dem Kühlkreislauf. Ist nun erstmal gelöscht und ich schaue ob er wieder auftritt...Da ich mit Überhitzung noch kein Problem hatte, könnte der Sensor ja vielleicht einen Schluckauf haben. Ich werde beobachten und berichten!

Zum Glück dann nicht das Motorsteuergerät :top:

 

(Falls noch nicht getan, unbedingt das Spacer-Kit dafür verbauen, gerade bei XWD-Geräten)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.