Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich wollte heute eigentlich nur einen Ölwechsel, an unserem Saab 9-3 (YS3F) machen. Es ist ein 2.0t (210 PS) mit Erstzulassung 2012. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Ölwannendichtung im hinteren Bereich undicht ist.

Mir ist aufgefallen, dass zwischen der Ölwanne und dem Vorderachsträger, kaum Platz ist. Reicht dieser dennoch aus, oder muss für den Ausbau der Ölwanne, der Motor ein Stück angehoben werden?

Der Vorderachsträger muss ja wohl nicht raus, denke ich.

 

Über ein paar Tip's vorab, wäre ich dankbar. :-)

 

 

Gruß, Thomas

Hallo zusammen,

ich wollte heute eigentlich nur einen Ölwechsel, an unserem Saab 9-3 (YS3F) machen. Es ist ein 2.0t (210 PS) mit Erstzulassung 2012. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Ölwannendichtung im hinteren Bereich undicht ist.

Mir ist aufgefallen, dass zwischen der Ölwanne und dem Vorderachsträger, kaum Platz ist. Reicht dieser dennoch aus, oder muss für den Ausbau der Ölwanne, der Motor ein Stück angehoben werden?

Der Vorderachsträger muss ja wohl nicht raus, denke ich.

 

Über ein paar Tip's vorab, wäre ich dankbar. :-)

 

 

Gruß, Thomas

Der Motor hat keine "klassische" Dichtung, die Abdichtung erfolgt mittels Silikon Flanschdichtung, diese wird in einem etwa 2mm dicken Strang aufgetragen, dann wird die Ölwanne montiert, laut WIS muss der Motor dafür nicht angehoben werden..........

 

Gruß, Thomas

Moin

Zum Nachlesen: https://saabwisonline.com/b8/9-3/2011/2-engine/4-cyl-petrol-e85/basic-engine/adjustment-replacement-basic-engine/oil-sump/to-remove-24/

Die genaue Type der Dichtmasse ist da verlinkt.

 

Die Formulierung 2mm dicker Strang finde ich unglücklich, auch wenn sie richtig sein mag. Durchmesser passt imho besser. Also eine rohe Spaghetti. Ist sehr wenig, aber das soll auch nur feinste Unebenheiten der gefrästen Flächen ausgleichen. Nimmt man zu viel, so quillt es auch nach innen raus und gibt Krümel im Ölansaugkorb. Und der Strang muss natürlich innen an den Schrauben vorbei (oder einmal drum rum).

 

Wenn du dir nicht sicher bist, dann empfehle ich immer einen Teststrang von 4-5cm auftragen, anziehen und wieder abnehmen. Dann siehst du was sich ergibt.

 

CU

Flemming

  • Autor

Vielen Dank, für die Anleitung. :-)

 

Sah mir alles verdammt eng aus. Dann werde ich es mal versuchen.

 

 

Gruß Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.