Zum Inhalt springen

Erfahrungsbericht zweier Importe von 1999er Saabs aus der Schweiz (ohne Gewähr)

Empfohlene Antworten

Die DEKRA finde ich normalerweise besser - gibt aber auch Ausnahmen!

Bearbeitet von Aero-Oliver

Update zum 9-5 aus der Schweiz: die Zulassung hat ohne Probleme und ohne "Vollgutachten" nach § 21 StVZO, also "nur" mit der HU der DEKRA aus Rheinfelden geklappt. Ich glaueb, die Sachbearbeiterin hatte etwas Probleme mit der neuen Software der Zulassungsstelle Karlsruhe, kam gerade aus dem Urlaub zurück und wollte einfach nur keinen Stress :top:! - Manchmal muss man eben Glück haben :proud:! - Fotos gibt's auch in meinem Profil!

IMG_20230330_113401_klein.jpg.3b4699a8f93849fadcae16a4753ab3b1.jpg

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Abschlussbericht: Mein Saab 9-3 Cabrio Deauville ist nunmehr auf mich zugelassen, mit stinknormaler (!) HU, also ohne Vollgutachten nach § 21 StVZO zur Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge.

 

Über Versuche Beteiligter im Vorlauf der Zulassung bei meinem Import aus der Schweiz nach Deutschland Geld für sich zu gewinnen informiere ich:

 

Prüforganisationen (hier lieber namentlich nicht zu benennen) und sinngemäß:

 

"Oooooh, für sowohl die Tieferlegung mit den Federn als auch für die Felgen sind zwingend gesonderte Gutachten vorzulegen und eine § 21 StVZO-Prüfung zu absolvieren. Das wird teuer."

 

(Tieferlegung und Hirsch-17-Zoll-Felgen sind o r i g i n a l und in der Schweizerischen Fahrzeug-Typengenehmigung enthalten. Ein fetter Dank an die Schweizer Zulassungsstelle in Regensdorf, die das angehängte Dokument bereitstellte.)

 

Deutscher Federnhersteller (wer googeln kann, weiß welche Federn o r i g i n a l in allen Deauvilles verbaut wurden: "Unterlagen von damals - 1999 - haben wir nicht mehr. Nachvollziehbar ist bei uns nur, dass das eine Kleinserie von Spezialfedern für die Fa. Hirsch in der Schweiz war. Etwas gaaaaanz Besonderes. Gern stellen wir Ihnen für die Zulassungsbürokratie ein Dokument mit einer speziellen Speziaaaaalprüfung unserer damaligen Federn bereit. Vermutlich müssten Sie hier bei uns das Fahrzeug sogar vorführen." ... verknüpft mit einer hohen Eurosumme.

 

No comment. Ich weiß von welchem Hersteller ich nie mehr Federn in irgendwelchen Fahrzeugen verbauen werde und um welche Teile von Prüforganisationen ich künftig einen Bogen machen werde.

 

Das Fahrzeug selbst ist angemeldet für den Oldtimergrandprix-Leserlauf am Nürburgring (11.-13.08.2023). Saabische Gespräche vor Ort immer gern.

AlDispo_20230120100003 Fahrzeug-Typengenehmigung.pdf

Ich habe einen 2002er 9-5 Aero, in D verzollt aber mit Schweizer Papieren gekauft und nach deutschem TÜV auf mich zugelassen.

 

Und einen Saab 900 turbo 8V von 1987, in D gekauft und seinerzeit UNverzollt, mittlerweile mit H und auf mich zugelassen. Das war jeweils auch interessant:

  • 1 Monat später...
Bin projektmässig in CH und habe mir gerade mal den Automarkt angeschaut. Aber dieser ganze Aufwand, und dann auch für gebrauchte Wagen erst 10 % Zoll und dann noch mal 19 % Einfuhrsteuer plus die ganzen Gebühren? Nein danke, das macht es dann doch völlig unattraktiv, selbst wenn man einen schönen Saab finden sollte. Und das ist klar politisch so gewollt, wenn man sich anschaut, wie supereinfach der grenzüberschreitende Verkehr sich sonst so gestaltet.
Es ist immer die Frage , wieviel Prozent von was !
Logischerweise reden wir über einen Bereich, wo es richtig wehtut, alles ab 15.000 CHF. Das treibt den Kaufpreis um paar Tausend EUR in die Höhe, selbst wenn man vom Händler kauft und selbst umsatzsteuerabzugsberechtigt ist, günstig wird es eher nicht, und für einen Kauf privat dann auch schwierig und Kauf von privat an privat eher völlig unattraktiv.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.