Veröffentlicht April 19, 20232 j Ihr Lieben ich weiß nicht mehr weiter: Gebläsemotor neu, widerstand auch neu.handelt sich um 2003er ys3f 2.0t gebläse geht zuerst gar nicht, dann gestoppt alle 4 min an , läuft für ein paar Sekunden und hört dann wieder auf. Könnte es einen der Temperatursensoren sein? Wo sitzen die? Kann leider nirgendwo Infos finden. Was meint ihr? Oder muss ich das ganze resetten? Gibt es einen reset so wie beim 9-5?
April 19, 20232 j Die Kalibrierung sollte automatisch alle 5 Starts mit >2h Abstellpause ausgeführt werden. Oder per Tech2 anstoßen. Eine Tastenkombination gibt es imho nicht dafür. Ansonsten bin ich ja bekanntermaßen immer für nachmessen. Pinbelegung Regler findet sich in https://saabwisonline.com/b1/9-3/2004/8-body/climate-system/automatic-climate-control-acc/technical-data-automatic-climate-control-acc/ventilation-fan-control-220b-2/ und Daten in https://saabwisonline.com/b1/9-3/2004/8-body/climate-system/automatic-climate-control-acc/technical-description-automatic-climate-control-acc/control-unit-ventilation-fan-acc-220b-2/ und er Schaltplan dazu https://saabwisonline.com/b1/9-3/2004/8-body/climate-system/automatic-climate-control-acc/wiring-diagram-automatic-climate-control-acc/automatic-climate-control-part-1-2/ Ansteuersignal ins PWM, also nicht einfach ein Analogwert. Oszi wäre ideal, aber ein besseres Multimeter, das auch Frequenz messen kann, reicht schon mal um zu prüfen ob und wann die 2kHz da sind. Und Volt DC könnte wenn es glättet eine Info über das PWM Verhältnis liefern.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.