Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

ich habe vor ein paar Wochen einen 2009er SC 1,8t Biopower gekauft. Laut Vorbesitzer ist eine Maptun Stage 1 auf 220 PS installiert. Ich habe ein OBDLink SX Kabel und mit dem Trionic Can Flasher die ECU ausgelesen.

 

Wenn ich auf Read Parameters gehe, zeigt mir die Software an, dass 40% E85 Anteil im Tank sei. Das kann aber nicht sein. Das Auto hat seit mindestens 6 Tankfüllungen kein Biopower E85 gesehen. Ich habe den Wert in den Parametern auf 5% gesetzt und gespeichert. Nach 10 min fahrt zeigt er mir wieder 40% an.

 

Habe den Tank leer gefahren und komplett mit Super95 E5 betankt. Anzeige wieder bei 40%. Manchmal zeigt er 38% an, manchmal auch 44%.

 

Woran kann das liegen? Habe unsere anderen Saabs gecheckt, bei keinem tritt das Problem auf.

 

Hat das schonmal jemand erlebt, bzw. kann etwas dazu sagen?

 

Viele Grüße

 

Lars

  • 2 Wochen später...

Ich fahre NUR E85, wenn es irgend geht, weil E85 wesentlich sauberer verbrennt und weil es in Frankreich viel billiger ist. Meiner ist Hirsch stage 1. Mit E85 hat er 240PS, mit E5 hat er 195PS.

 

Es gibt zu E85 folgendes: Der biopower hat einen Sensor im Tank, der den Anteil von Alkohol und langen Kohlenstoff-ketten misst. Je nachdem wird dann die trionic so umgestellt (frühere Zündung etc), dass es gerade nicht klopft. D.h. der Motor reagiert nicht nur auf Alkohol, sondern auch darauf ob man superplus, super oder E10 tankt. Da im Alkohol beim E85 die Ketten sehr lange sind, kann man mehr performance herausholen.

Der Sensor arbeitet aber nicht dauernd, sondern NUR wenn man signifikant neu tankt. Entweder hat der Vorbesitzer herummanipuliert um die höhere Performance auch mit E10/E5 zu bekommen, das ist evtl Teil des Maptun-tuning, oder der Sensor ist kaputt. Wenn er also gut fährt und sowieso kein E85 gefahren wird, dann kann man das einfach ignorieren, wie schon von [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] angemerkt.

Nach meinem Wissensstand haben die BioPower erst einen Sensor im Tank ab dem N20NFT (Griffin Modelle) und die ganzen vorherigen Generationen machen das über den Lambda-Wert.

Deswegen konnte man zumindest die B2x5 Motoren alle per Software umrüsten.

Ich meine das ist beim B207 auch so gewesen, lasse mich aber gern aber eines Besseren belehren :dontknow:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.