Zum Inhalt springen

Saab 9-3X, B207G, BJ 2011 - Fragen über Motor u.a.

Empfohlene Antworten

  • Autor

Ich habe ein Problem und bin etwas überfragt.

Trotz guter Bewertung der Werkstatt bin ich etwas kritisch vom Meister. Er sagt Fehlzündung / Klopfen seien total normal für 300 km.

Die Werte nach 300 km waren:

Fehlzündungen: 18 - 40 - 56 - 25

Klopfen: 128 - 237 - 112 - 161 (hier Zylinder 2 und 4)

 

Es scheint mir, als ob ich ihm etwas lästig bin. Was meint ihr zu den Werten?

Sind die ganzen Sachen, Reset usw. durchgeführt vor den 200-300 km, normal?

Er behaart darauf, dass auch die XWD Meldung weg geht...

 

Ich sag auch direkt:

Ich habe fast 4k Euro für die Reperatur bezahlt, dabei waren das Steuerketten Kit bei fast 850 Euro mit Mwst (Teilenummer 12645237) und der Kettenspanner bei 350 Euro mit Mwst (Teilenummer 90537300). Der Grund für den hohen Preis? 3 Jahre Garantie statt 1 Jahr...

Btw: unter dem Link von [mention=3571]kaiger[/mention] #23 ist auch ein schönes Video how to do by Haldex Öl Wechsel. Vielen Dank an [mention=4314]joerg augustin[/mention] für den Tipp Ravenol, das ist äußerst günstig. Wo bezieht ihr den Filter und die Haldex- Dichtung?

 

Gruß Hugon

Bearbeitet von hugon

  • Autor

Ebenfalls auch ein Dank von mir zu dem Tipp mit Ravenol!

Kann von meinem Bruder, der selbst Offroader besitzt, ebenfalls nur gutes berichten von dem Ravenol Öl.

 

Entschuldigt auch meine stürmische Nachricht gestern, ich steh immer noch vor dem Rätsel wie es dies zu lösen gilt. Sind Fehlzündungen normal? Und das erhöhte Klopfverhalten von Zylinder 2?

 

Zu [mention=6703]Jet210[/mention]: Ja, er hat eine Trionic die noch auf eine "Rettung" gewartet hat. Der Abstandshalter für die ist bereits verbaut.

Habe das Öl mir kommen lassen, nun doch das Febi da ich es für knapp 19 Euro erstanden hatte. Danke an [mention=3571]kaiger[/mention] für den Link zum richtigen Öl, über eBay bezogen (falls noch wer braucht, ist kein Affliate Link: https://www.ebay.de/itm/293718311046?epid=3014349077 - im Warenkorb werden noch mal 5 % Rabatt abgezogen.

Dient zum Auffüllen, ich habe nur leider keine Bühne oder einen Wagenheber. Lediglich die Ölspritze An/Absaug Dingens und einen gut bestückten Proxxon Werkzeug Kasten. :biggrin:

So, am WE einmal alle Öle an Sohnemanns XWD gemacht, und, in die Haldex gehen zunächst wirklich 200ml weniger rein als sie sollen. Habe zunächst aufgefüllt bis es aus dem Loch läuft. Dann per Tech 2 die Pumpe anlaufen lassen, und ich konnte gut was nachfüllen. Dann nochmal Pumpe laufen lassen, und es passte nochmal was rein, jetzt hörte sich die Pumpe auch anders an. Dann nochmal die Pumpe laufen lassen, und das Geräuscht war wie beim 2. Laufen lassen. Jetzt ging nicht mehr rein. So gesehen vermute ich dass die Meldung wirlich mit dem Ölstand zu tun hat. Ich denke nicht das die Werkstatt das 2x kontrolliert und aufgefüllt hat.

Ja das ist normal und im Rahmen. Deine Fehlzündungen sind bei 300 km gering.

Die Klopfanzahl ist auch nicht ungewöhnlich. Bitte schaue dir an unter welchen Bedingungen die Fehlzündungen und das Klopfen auftauchen. Z.B. beim starken Beschleunigen oder bei Bergab im Gang rollen lassen etc.

Wie ist dein Fahrverhalten? Untertourst du ihn im sechsten Gang leicht (70 -80 km/h)?

 

Fehlzündungsbilder gibt es ganz andere. Jeder der Siemens Deka 630 Injektoren verbaut hat kennt das wahrscheinlich. Auf 1000 km 500+ Fehlzündungen ist dort nicht unnormal.

Bearbeitet von Nil

  • Autor

[mention=13568]Nil[/mention]: Danke dir für die Erklärungen. Ich hatte bis jetzt noch nicht solche Anzeigen und hatte im Kopf die Annahme Fehlzündungen = schlecht.

Ich denke, da ich etwas jüngerer Generation (31 nun) bin, dass ich - wie bei meinem Volvo Olditmer mit Redblock - falsch fahre:

Fahre im Drehzahlband zwischen 1500/1600 und 2500 Touren (habe mich auch öfters nach der Schaltanzeige gerichtet - die fährt recht untertourig?)

Daher hier die Frage: Wie fährt man einen B207 richtig?

So wie der Volvo Redblock: Lieber etwas höhere Touren? Zwischen 2000 und 3000 bleiben?

 

Ich werde es weiter im Blick behalten unter welchem Lastzustand er Fehlzündung / Klopfen produziert, habe nun normales Super 95 getankt nach der ersten Ultimate 102 Füllung.

 

Könnt ihr mich noch in einem Ding beruhigen: Im Stand läuft er nicht sehr ruhig aber ruhig - manchmal spürt man jedoch eine leichte Unruhe im Millisekunden bereich. Ich würde es als "bollern" oder klopfen (aber nicht im Sinne von "klopfen" wg. Kraftstoff u.a.) bezeichnen.

 

[mention=4314]joerg augustin[/mention]: Bei mir ebenso das gleiche, der XWD war gut leer. :)

Habe leider keine Tech2, daher habe ich nachgefüllt, kleine Probefahrt und erneut gemessen.

Das passt schon, nur nicht von den 1500 Umdrehungen ausgehend großartig Drehmoment anfordern.

Deine Werte sind aber gut, also nicht allzusehr den Kopf zerbrechen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.