Juni 27, 20232 j ... Im Ernst: Die vorderen Sprittleitungen in meinem LPT ... Original gibt ist es nur einen Gummischlauch (vom BDR bis zur Durchführung am Wellentunnel) ...oder hast Du bei Deinem 900 auch die Kunststoff-Leitungen ersetzt?
Juni 27, 20232 j @Frank:"Die oft genannte These das die Hersteller bewusst dafür sorgen das die Komponenten nach Erreichen der Altersgrenze kaputt gehen, ist Unsinn. Hab ich ich in meiner nun 25 jährigen Dienstzeit in der Branche nie erlebt." Wohl noch nie ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern gehabt, was ? Meister der geplanten Obsoleszenz - so meine Erfahrung... Im Ernst: Die vorderen Sprittleitungen in meinem LPT waren mindestens 12 Jahre drin (Fahrzeugerwerb 2005, Benzinspur 2017). Die "neuen" Leitungen von ATU waren dann dieses Frühjahr sowas vom porös... Hab sie dann durch solche vom Korrosionsschutzdepot ersetzt, hoffe, die halten ein paar Jahre länger... Mag sein, liegt aber nicht daran das sich die Entwicklung sozusagen auf 12 Jahre runtertestet. Die Erprobungsvorgaben sollten entweder eine gewisse Laufleistung oder vorgegebenes Alter simulieren. So einfach ist das. Unschärfe gibt es natürlich immer. P.S. hatte nun schon 4 Generationen Polo. Zumindest die sind nüchtern betrachtet haltbarer und besser zu warten als meine 900er. Meine günstigsten Autos, auch in der Gesamtbetrachtung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.