Veröffentlicht Juni 23, 20232 j Hallo Zusammen, Ich bin stolzer Besitzer eins 9.3 Cabrio von 2004. Motor ist die 1.8t Variante (150 Ps / 110kW). Nun hält der Sound sich ja nun leider etwas in Grenzen. Daher der Gedanke an eine neue Abgasanlage. Bei der Recherche habe ich bereits viel von Heuschmied gelesen, jedoch ist die Möglichkeit für mich doch etwas zu teuer. Als mögliche Alternative für mein Modell bin ich nun auf die Duplex Anlage von Fox gestoßen. Hat jemand mit dem Einbau und dem Eintragen der Anlage bereits Erfahrungen gemacht? Zudem müssen in die Heckschürze Ausschnitte für die Auspuffrohre gemacht werden, hierzu habe ich bereits von Abdeckungen zum Aufschieben gelesen, jedoch noch keinen Anbieter gefunden, der die vertreibt. Könnt ihr sonst noch andere Auspuffanlagen für den 9.3 1.8t empfehlen? Freue mich über jede Antwort :) Liebe Grüße Daniel
Juni 23, 20232 j Duplex gibt es ansonsten nur ohne Gutachten. Simons, Maptun, BSR, JT. Mit Gutachten gibt es eine Edelstahlanlage von Maptun, allerdings ein dickes ovales Endrohr. Die Heuschmidanlage ist eine FOX. Also sollten die Endschalldämpfer hier identisch sein. Abgesehen von den festen ovalen Endrohren. Ausschnitt würde ich nicht machen, du kannst die Anlage auch drunter hängen. Referenzen. 1. Heuchmid 2. Maptun, hier unter der Heckschürze Die Heuschmid- Anlage ist etwas kräftiger gegenüber der "normalen" Maptun. Bei der Duplex ist Maptun aber wiederum lauter. Eine Abdeckung für den einen Ausschnitt gab es tatsächlich im Zubehörkatalog.
Juni 23, 20232 j Hallo Daniel, Du kannst auch noch nach den originalen Duplex/2 Rohranlagen der V6 und der späteren 9-3 III Ausschau halten, beim großen Diesel 180 PS gab es die auch. Die haben einen größeren Durchmesser im Abgangsrohr, ist aber kein Problem kann ein fähiger Automechaniker anschweißen. Auch das Löcher schneiden ist nicht so dramatisch. Ich habe eine V6 Anlage unterm Cabrio und die Anlage halbversenkt im Stossfänger mit Löchern seit 2 Jahren. Etwas dumpfer als vorher, schön unaufdringlich in normalen Drehzahlen, bei Leistung dann auch mal etwas Sound. Bilder in der Galerie. Viele Grüße Christoph
Juni 28, 20232 j Ich würde bei so einem Projekt auch auf die Duplex Anlage des 9-3 /III Aero zurückgreifen. Ist halt original Saab, steht auf den Töpfen, sollte sich anpassen lassen. Hab eine Duplex Anlage bei einem 9-3 / 1 schon mal realisiert. Den Ausschnitt auf der linken Seite mittels Pappe abgebildet und auf die rechte Seite übertragen. War alles mit vertretbarem Aufwand zu machen. Ergebnis: Grüße aus BI - Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.