Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

hab mal folgendes Problem:

Mein neuerworbener 900i 8V (mit G-Kat und K-Jetronik) springt zwar sofort an, sowohl warm als auch kalt, geht aber danach sofort wieder aus, wenn man nicht gleich nach dem Starten etwas Gas gibt. Nach einigen Sekunden läuft er zwar ohne Gasgeben, aber mit einem sehr niedrigen und sägenden Leerlauf.

Nach ca. 30 sek, wenn kalt auch gern etwas länger, stabilisiert sich das und der Leerlauf liegt ruhig bei ca. 900 U.

Dass die K-Jetronik im Leerlauf gern etwas sägt, ist mir klar, nur das mit dem Ausgehen find ich irgendwie nicht so schön. Dabei irritiert mich, dass er das genauso auch im betriebswarmen Zustand macht.

Ich hab die Kerzen, den Luftfilter, Verteilerkappe und -finger, Zündkabel erneuert. Zündzeitpunkt ist korrekt eingestellt und die Vakuumvorverstellung funktioniert auch. Weiter habe ich nach Gerds 8V-Anleitung im anderen Forum

den Zusatzluftschieber und den Warmlaufregler geprüft. Alles in Ordnung.

Hat jemand vielleicht noch eine Idee?

 

Gruss, Micha

Probier das mal aus:

 

Wie beim Diesel "vorglühen", beziehungsweise beim Starten erst die Zündung anschalten, warten bis das Benzinpumpenrelais die Pumpe wieder abstellt (ca. 5 sec. sollte zu hören sein, und erst dann Anlasser betätigen.

 

Gruss

 

Ingo

Und bitte nicht vergessen dabei "ABRA KADABRA" ...

 

Probier das mal aus:

 

Wie beim Diesel "vorglühen", beziehungsweise beim Starten erst die Zündung anschalten, warten bis das Benzinpumpenrelais die Pumpe wieder abstellt (ca. 5 sec. sollte zu hören sein, und erst dann Anlasser betätigen.GrussIng

... und dreimal SCHWARZER KATER zu sagen !!! ;-) Gerd B.

 

PS: Ingo Kuchen, falls Dir meine Rückwärtsgang-Pornofotos weiter unten gefallen haben sollten, dann rückäusser Dich gefälligst - bitte ... ;-))) Gruss Gerd

@ Gerd: Super geiler Getriebe-Porno, Danke!

 

Abrakadabra sagen hilft auch, alternativ mal einen kalten 300W Lötkolben kurz an den Verteiler dranschwingen, hat im gelben Forum auch schon geholfen.

 

Die Gedenkpause bei der K-Jet hilft bei meinem T8, das sich der Benzindruck schon aufgebaut und eingeschwungen hat bevor der Motor läuft. Meiner ging zwar nie aus, ist aber gleich nach dem Start in ein Drehzahlloch gefallen, seit Einhalten der Diesel Gedenkpause ist das Vergangenheit.

 

Gruss

 

Ingo

  • Autor

Danke für den Tip. Das werd ich heute abend mal testen. Natürlich mit "Abrakadabra" ... :)

 

Gruss, Micha

  • Autor

So,

 

nun wollte ich das gestern mal testen, aber da hatte er das Problem nicht mehr.

Kein Ausgehen mehr, und nur noch leichtes Sägen.

Hm, habe ihn vermutlich mit dem Abrakadabra erschreckt.

Nagut, dann werde ich eben erst mal beobachten.

 

Gruss, Micha

Ist vielleicht ein Schönwetterauto :D

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.