Veröffentlicht Mai 9, 200619 j Ist dieses MoS2 (Molybdändisulfid), welches ja die Reibung von Metallteilen untereinander vermindern soll eine Art synthetisches Öl, oder wie? Wie funktioniert denn das mit der Verminderung der Reibung genau? Weiß jemand Bescheid? Jon
Mai 10, 200619 j MoS2 ist ein Zusatz, dass ähnlich wie Graphit ein zustätzliche Schmierung geben soll und noch eine Trockenlauf-Eigenschaft besitzen soll. Es ist molekular gesehen in Plättchenform aufgebaut und hat daruch die Schmiereigenschaften.... Ob nun ein Motor mit MoS2 Zusatz im Öl länger lebt....???? Ich habe es nie benutzt.
Mai 10, 200619 j Autor In den Motor würd ich es mir nicht reintun, überlege aber ob ich es im 5-Gang Getriebe mal testen soll... Da das Schalten seit der Umstellung auf Mineralisches Öl doch teilweise knochiger geworden ist. (Das mineralische Öl hat dafür das Problem des Tropfens behoben und das Schleifgeräusch ist nach dem Ölwechsel auch besser geworden.)
Mai 10, 200619 j Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=243&&threadid=1031007&pagenumber=1
Mai 10, 200619 j Völker höret die Signale ... Da das Schalten seit der Umstellung auf Mineralisches Öl doch teilweise knochiger geworden ist. (Das mineralische Öl hat dafür das Problem des Tropfens behoben und das Schleifgeräusch ist nach dem Ölwechsel auch besser geworden.) ... auf zum letzten Gefecht ... ! Lesen meine alten, bebrillten Augen da richtig ? Hoffentlich bleibt's auf DAUER auch so... (Oder war hier etwa nur der Wunsch Vater des Gedankens ... ? ) :D Grüssgottle Gruftigerd
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.