Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Weiss jemand wie beim 9-5 erreicht wird, dass erstens der Motor sehr schnell warm wird, und zweitens relativ lange auch nach dem Abstellen warm bleibt. Ja, kleiner und grosser Kuehlwasserkreislauf ist klar, aber das gab's im 9000 ja auch schon. Im 9-5 klappt's besser, und mich interessiert warum... :D
ja das würde ich auch gerne wissen vorallem würde ich noch mehr gerne wisen ob das nur bei mir ist oder nicht besonders war das im winter zu spüren, wenn der motor warm war habe die heizung angemacht un dinnerhalb von 5 minuten war der motor um die HELFTE abgekühlt also nicht mehr der zeiger in der mitte sonder 1/4. Nur bei mir der Fall oder bei allen anderen auch ? Das abkühlöen kann ist mir klar aber doch nicht von der heuzung und doch nicht auf 1/4 !!! habe das bei keinem anderen fahrzeug festgestellt. würde auch gerne wissne wo die sensoren sitzen ? in der luft ? :)
  • Autor
Also, auch bei extremer Kaelte faellt die Temp-Anzeige beim Einschalten der Heizung bei mir nicht. Kein Bisschen.
  • Autor
Also, auch bei extremer Kaelte faellt die Temp-Anzeige beim Einschalten der Heizung bei mir nicht. Kein Bisschen. Nur ganz wenig, wenn man ewig lange Gefaelle faehr bei Schubabschaltung - naja, ist ja klar.
  • 3 Wochen später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.