Veröffentlicht Oktober 30, 20231 j Guten Tag miteinander, seit ein paar Tagen geht aus dem Tachodisplay eine Warnung an, dass das Zündschloss defekt ist und ich sicher anhalten soll. Zwischendurch hat es sich eine Zeit nicht mehr gemeldet und ich konnte normal fahren. Gestern Abend hatte ich die Warnung wieder aber ich konnte mein Saabienchen sicher in der Garage abstellen. Heute Morgen wollte ich starten aber nichts ging mehr: der Schlüssel ließ sich nicht mehr drehen und die Automatikschaltung ist fest blockiert; kein Lichtlein im Tacho oder sonstwo, nichts Elektrisches meldet sich: Stillstand!? Kennt jemand dieses Syndrom und weiß zu helfen? Ich wäre sehr dankbar! Danke und Gruss Dieter aus Waltrop (Cabrio Saab 9.3 (YS3F) 2003 - 2012)
Oktober 30, 20231 j Als erstes würde ich das Zündschloss ausbauen und reinigen, ist leider ein relativ häufiger Defekt, da gibt’s hier auch einiges im Forum zu……wenn ich es richtig im Kopf habe gibt es auch einen Reparatursatz dafür…… Gruß, Thomas
Oktober 30, 20231 j Guten Tag miteinander, seit ein paar Tagen geht aus dem Tachodisplay eine Warnung an, dass das Zündschloss defekt ist und ich sicher anhalten soll. Zwischendurch hat es sich eine Zeit nicht mehr gemeldet und ich konnte normal fahren. Gestern Abend hatte ich die Warnung wieder aber ich konnte mein Saabienchen sicher in der Garage abstellen. Heute Morgen wollte ich starten aber nichts ging mehr: der Schlüssel ließ sich nicht mehr drehen und die Automatikschaltung ist fest blockiert; kein Lichtlein im Tacho oder sonstwo, nichts Elektrisches meldet sich: Stillstand!? Kennt jemand dieses Syndrom und weiß zu helfen? Ich wäre sehr dankbar! Danke und Gruss Dieter aus Waltrop (Cabrio Saab 9.3 (YS3F) 2003 - 2012) Zum Ausbau kann ich Dir etwas schicken wenn Du möchtest …… Gruß, Thomas
Oktober 30, 20231 j Autor Hi Thomas, das wäre eine grosse Hilfe für mich. Bis jetzt konnte ich meinen 9-3 II cabrio geniessen, bis es mit dem Austausch des Lüftungsmotors anfing und mit diesem „Stillstand“ steigerte. Mal schauen, was noch kommt….. Gibt es beim Ausbau des Zündschlosses noch ein paar gemeinheiten, die man kennen sollte? Danke für Dein Hilfe und Gruss aus Waltrop Dieter
Oktober 30, 20231 j Hi Thomas, das wäre eine grosse Hilfe für mich. Bis jetzt konnte ich meinen 9-3 II cabrio geniessen, bis es mit dem Austausch des Lüftungsmotors anfing und mit diesem „Stillstand“ steigerte. Mal schauen, was noch kommt….. Gibt es beim Ausbau des Zündschlosses noch ein paar gemeinheiten, die man kennen sollte? Danke für Dein Hilfe und Gruss aus Waltrop Dieter Du hast PN.......... Gruß, Thomas
Oktober 31, 20231 j Hallo zusammen, ich habe die Probleme leider auch, beim Rausziehen der Schlüsselfernbedienung kommt das Klacken der Verriegelung nicht. Dann gibt es Fehlermeldungen. Ich habe bis jetzt immer noch Glück gehabt, ein paar mal versucht und alles funktionierte wieder. Was auf jeden Fall hilft ist eine gut geladene Batterie und ich habe mir angewöhnt das Lenkrad beim Abschalten "gerade" zu stellen. Gerne würde ich mir aber den Reparatursatz bestellen und das Zündschloss reparieren, habe Angst mal unterwegs mit diesem Problem liegen zu bleiben. [mention=467]brose[/mention] kannst du mir bitte was zum Ausbau zuschicken! Danke
Oktober 31, 20231 j Hallo zusammen, ich habe die Probleme leider auch, beim Rausziehen der Schlüsselfernbedienung kommt das Klacken der Verriegelung nicht. Dann gibt es Fehlermeldungen. Ich habe bis jetzt immer noch Glück gehabt, ein paar mal versucht und alles funktionierte wieder. Was auf jeden Fall hilft ist eine gut geladene Batterie und ich habe mir angewöhnt das Lenkrad beim Abschalten "gerade" zu stellen. Gerne würde ich mir aber den Reparatursatz bestellen und das Zündschloss reparieren, habe Angst mal unterwegs mit diesem Problem liegen zu bleiben. [mention=467]brose[/mention] kannst du mir bitte was zum Ausbau zuschicken! Danke Schicke ich Dir gleich…… Gruß, Thomas
Oktober 31, 20231 j Hallo Velo, wenn nicht mal mehr der Tacho brennt (kein Lichtlein) vermut ich es geh auch das Licht mehr an...ich tippe auf kompletten Zusammenbruch der Batterie. Bevor du hier alles zerlegts...neue Batterie oder Starthilfekabel ausprobieren... Ohne batterie geht nix und wenn Batterie schwächelt, spinnt auch das Lenkradschloss, Zündschloss..war bei mir so! LG Serg
Oktober 31, 20231 j Autor Hi Serg, es war tatsächlich so, obwohl ich einen Tag davor den Batteriezustand (4 Jahre, Varta) geprüft habe. Habe sie jetzt frisch geladen. Allerdings wird die Zündschloss -Warnung immer noch gezeigt. Das Schrauben zum Austausch sieht nach viel Arbeit aus… Gruss aus Waltrop Dieter
November 2, 20231 j Hallo Velo, also ich denk es ist am Besten Du gönnst Dir ne neue Batterie. Wenn du die alte Batterie ausbaust, wird der Wagen mal für ne kurze Zeit ohne Batterie sein, dann die neue Batterie mit richtig normaler Power rein. Es könnt gut sein, dass die Fehlermeldung dann weg ist. Wenn ne Batterie mal so tiefentladen war, passiert das bald wieder, vorallem wenns jetzt kalt wird. Ich hab da schon viele Probbleme gehabt, auch bei meinem Motorrad, nur wegen der Batterie. LG Serg Bearbeitet November 2, 20231 j von Serg
November 3, 20231 j Hab das Problem leider auch. Zündschloss ist schon gemacht, Lenkradschloss ist offen, Fehlermeldung "Lenkrad links/rechts drehen".... Batterie hab ich vor 2 Monaten neu gekauft und war nach 10tagen Standzeit "tot". Neue gestern eingebaut ... startet aber nicht. LG Draken
November 3, 20231 j Autor Moin zusammen! Was kann denn passieren, wenn man trotz Warnung im Display (Lenkrad/Zündschloss) einfach weiter fährt. Bisher ist mein 9-3 II cabrio immer nach mehreren Versuchen „meckernd“ angesprungen und lässt sich auch normal fahren! Gruss Dieter
November 3, 20231 j Hallo Draken, bei mir hat auch - wie hier glaube ich schon mal berichtet - ein zusätzliches Massekabel alle elektronischen Probleme behoben (auch das schnelle entladen einer neuen Batterie). Ich hatte allerdings noch kein Thema mit dem Zündschloss. Vielleicht eine Idee? Viele Grüße!
November 5, 20231 j Schicke ich Dir gleich…… Gruß, Thomas Hallo Thomas, das Problem mit "Zündschloss defekt" habe ich an unserem 9-3X Bj. 2010 B207R auch. Reparatursatz liegt schon hier, aber ich traue mich nicht so richtig ran. Kannst du mir bitte die Anleitung auch schicken? Herzlichen Dank. Das Tech2 braucht man wohl nicht zum Freischalten der neuen Elektronik? Beste Grüße, Niko
November 5, 20231 j Hallo Thomas, das Problem mit "Zündschloss defekt" habe ich an unserem 9-3X Bj. 2010 B207R auch. Reparatursatz liegt schon hier, aber ich traue mich nicht so richtig ran. Kannst du mir bitte die Anleitung auch schicken? Herzlichen Dank. Das Tech2 braucht man wohl nicht zum Freischalten der neuen Elektronik? Beste Grüße, Niko Schicke ich Dir…… TechII brauchst Du nicht…… Gruß, Thomas
November 5, 20231 j Hallo Thomas, das Problem mit "Zündschloss defekt" habe ich an unserem 9-3X Bj. 2010 B207R auch. Reparatursatz liegt schon hier, aber ich traue mich nicht so richtig ran. Kannst du mir bitte die Anleitung auch schicken? Herzlichen Dank. Das Tech2 braucht man wohl nicht zum Freischalten der neuen Elektronik? Beste Grüße, Niko Du hast PN.......... Gruß, Thomas
November 6, 20231 j Dankeschön. einfach super hier. Danke an alle Moderatoren. Gruß, Niko. Gerne …… Gruß, Thomas
November 7, 20231 j Hallo Draken, bei mir hat auch - wie hier glaube ich schon mal berichtet - ein zusätzliches Massekabel alle elektronischen Probleme behoben (auch das schnelle entladen einer neuen Batterie). Ich hatte allerdings noch kein Thema mit dem Zündschloss. Vielleicht eine Idee? Viele Grüße! Danke für die Inspiration. Von wo hast Du Masse angelegt? LG Draken
November 7, 20231 j Minuspol Batterie - Hebeöse Motor, habe dieses montiert: Habe einer oder beide Ösen etwas aufbohren müssen. Oder eben selbst konfektionieren... Bearbeitet November 7, 20231 j von rednose
November 7, 20231 j Autor Es geht weiter…. ab gestern sagt das Display jetzt stetig, dass mein Lenkradschloss auch defekt ist….. Hilfe! Hoffnung: Morgen kommt meine neue Batterie!
November 7, 20231 j Es geht weiter…. ab gestern sagt das Display jetzt stetig, dass mein Lenkradschloss auch defekt ist….. Hilfe! Hoffnung: Morgen kommt meine neue Batterie! Angeregt durch die Inspiration von rednose und einem ähnlichen Verlauf wie bei dir werde ich mal ALLE Masseverbindungen checken. Ich hab den Verdacht das da bei einer Reparatur was abgegangen bzw. eine Materialermüdung oder gar lose Verbindungen ein Thema sind. Mist is halt nur das der Koffer unten im Kipper der Garage steht :mad:
November 7, 20231 j Ich muss es da kurz sagen: Meine 9-3 Limo mit knapp 400.000 km ist jetzt 20 Jahre und zickt bei weitem nicht so wie der 07er Convertible. Obwohl viele sagen " die ersten Baujahre waren problematisch. Außer einem FH Motor war noch nichts kaputt.... nicht mal die Vakuumpumpe:tongue:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.