Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

And here we are:

 

Rechte Seite:

upload_2021-7-6_18-27-42.thumb.png.6244338bca8b9d97ca899041150b5055.png

 

upload_2021-7-6_18-4-56.thumb.png.0c171866bd027344d25162619694b187.png

 

 

En Detaille:

 

upload_2021-7-6_18-6-32.png.a6632faf4da78c669fabd5f679737529.png

 

 

Und links, an der gleiche Stelle über der Klammer hinter der Spax:

upload_2021-7-6_18-1-24.thumb.png.c58e26c7cf29c023d5049acd2e76f36d.png

upload_2021-7-6_18-8-17.thumb.png.d516edd69e6d4ba975f67daa3024b951.png

 

 

Laut SI sind das aber keine rundgefeilten M8 Schrauben, sondern Grobgewinde mit Tellerkopf (PS: Sieht zumindest so aus). Hast Du [mention=585]bantansai[/mention] da zusätzliche Informationen?

 

EDIT: Links und rechts vertauscht, korrigiert

 

PPS: Hab die Schraube über die Teilenr. rausgesucht. Hast recht, die ist metrisch ;)

 

Für alle, die mitlesen: Teilenr. 7976897, ersetzt durch 11900016:

 

upload_2021-7-6_18-36-13.png.01ff634bb6e200c088b636f756302c4e.png

 

 

Und die SI (Service Information) findet sich im WIS für den 9³I (9400) unter den Baujahren 99 und 00 und auch nur unter Manueller Klima (gilt aber für alle). Später ist sie nicht mehr aufgeführt!

 

upload_2021-7-6_18-39-13.png.06de7c81a01d89ccc6f26f6df373e689.png

  • 2 Jahre später...

Die Lösung des Problems ist folgende: Die Schrauben sind die richtigen. Die neuen Schrauben kommen aber nicht in die Löcher der alten, sondern in Lücken der Verkleidung der Luftverteilertrommel.

 

Hier bin ich fündig geworden:

 

https://www.saab-cars.de/threads/schwergaengigkeit-luftverteiltrommel.77861/#post-1558139

 

In dem Thread sind in der Reparaturanleitung andere Fotos/Zeichnungen. Es hat funktioniert, die Luftverteilung ist schwergängig, aber lässt sich bewegen. Das ganze hat bei mir (mäßig begabt...) gute 4 Stunden gedauert.

 

Tipps für alle, die das Vergnügen noch vor sich haben:

 

Der 30cm-Pinsel macht tatsächlich Sinn. Das zu fettende Innere der Trommel ist derartig scharfkantig, dass man sich sehr schnell schneidet und ratscht.

 

Das Silikonfett anwärmen. Wenn es wie heute 3 Grad hat, lässt es sich nur schwer verteilen.

 

Bevor man die Teleskopwelle wieder einbaut, um das ganze auszuprobieren, sollte man die Luftverteilung mit dem Schraubenzieher so lange von rechts nach links drehen, bis man eine deutliche Besserung feststellt. Ich hab das bestimmt 50x gemacht, bis es leichtgängig war. Vor allem aus der Position "Luft zum Fahrer" zurück Richtung Windschutzscheibe, war sehr lange ein deutlicher Widerstand zu überwinden.

 

Die Luftkanäle unter dem Armaturenbrett gehen leicht raus, aber nur widerspenstig wieder rein. Ein Fön, der das ganze weich und geschmeidig macht, macht Sinn.

 

Abschliessend eine Frage: Irgendwo hat sich aus dem Armaturenbrett wohl ein Lämpchen gelöst. Wo gehört das hin?

 

PHOTO-2023-12-01-16-13-08.thumb.jpg.3b45f0d4ca2c55e5a9053c18f0448e7a.jpg

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.