Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich habe das Problem, daß mein Motor nicht richtig warm werden will...

Normalerweise stand die Anzeige nach angemessener Fahrt immer bei 09:00 Uhr, aber seit ca. 4 Wochen kpmmt sie über 8 Uhr nicht hinaus.

Wenn ich kalt losfahre bläst die Heizung nach 2 km die Nase muckelig warm, aber nach knapp 4 km hat sich die Anzeige kaum bewegt, und lt. OBD habe ich so um die 55°.

 

Blöderweise hat sich der Verbrauch laut Bordcomp auch bei 12 Litern Super Plus (Hirsch auf 196 PS) eingefunden (Stadtverkehr im Ruhrgebiet, sonst bei gleicher Verkehrssituation max 10,5).

 

Thermostat? Temperaturfühler?

 

Bin für Tips dankbar...

 

Gruß

Bommel

Kühlwasserthermostat tauschen. Der schliesst nicht so wie er soll.
Moin,

ich habe das Problem, daß mein Motor nicht richtig warm werden will...

Normalerweise stand die Anzeige nach angemessener Fahrt immer bei 09:00 Uhr, aber seit ca. 4 Wochen kpmmt sie über 8 Uhr nicht hinaus.

Wenn ich kalt losfahre bläst die Heizung nach 2 km die Nase muckelig warm, aber nach knapp 4 km hat sich die Anzeige kaum bewegt, und lt. OBD habe ich so um die 55°.

 

Blöderweise hat sich der Verbrauch laut Bordcomp auch bei 12 Litern Super Plus (Hirsch auf 196 PS) eingefunden (Stadtverkehr im Ruhrgebiet, sonst bei gleicher Verkehrssituation max 10,5).

 

Thermostat? Temperaturfühler?

 

Bin für Tips dankbar...

 

Gruß

Bommel

Teilenummer und Anleitung kann ich Dir schicken wenn Du möchtest ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo Thomas,

täte ich dankbar annehmen - wobei ich nicht weiß, ob ich das Ding selbst tausche (zu alt, zu doof)...

 

Gruß

Bommel

Hallo Thomas,

täte ich dankbar annehmen - wobei ich nicht weiß, ob ich das Ding selbst tausche (zu alt, zu doof)...

 

Gruß

Bommel

Schicke ich Dir gleich ……

 

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

täte ich dankbar annehmen - wobei ich nicht weiß, ob ich das Ding selbst tausche (zu alt, zu doof)...

 

Gruß

Bommel

Du hast PN.........

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...
Genau das Problem habe ich auch. Seit einem Jahr allerdings schon. Mein Verbrauch ist allerdings mit 11 Litern (Automat & E85) nicht sonderlich hoch. Ist das ein grosser Aufwand? Und welches Teil brauche ich?
Ist das ein grosser Aufwand? Und welches Teil brauche ich?

 

Was Du brauchst? Einen frischen Thermostaten, eine Flasche Kühlerkonzentrat (Um den Verlust mit frischen Wasser-Konzentrat-Gemisch zu ergänzen) und Zeit.

Anleitung findest unter saabwisonline

 

Thermostatgehäuse sitzt recht gut zugänglich seitlich am Motor.

 

Anleitung zum Entleeren/Befüllen des Systems findet sich auch dort ;)

 

Thermostate kaufe ich persönlich nur von Behr (Nun Mahle) oder Wahler.

Habe nun mal Vernet probiert, mal sehen wie es sich schlägt. Mit Behr bisher 1A Erfahrungen gehabt.

 

EDIT: Um die 20 € fürs Behr/Mahle Teil, wenn ich das richtige ausgesucht habe.

Genau das Problem habe ich auch. Seit einem Jahr allerdings schon. Mein Verbrauch ist allerdings mit 11 Litern (Automat & E85) nicht sonderlich hoch. Ist das ein grosser Aufwand? Und welches Teil brauche ich?

Ich schicke Dir etwas dazu……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.