Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich hab da eine günstige Alternative zu TT-Lines, Scandlines und Stenalines gefunden. Was meint Ihr dazu?

 

http://www.nordoe-link.com/asp/system/empty.asp?P=409&VID=default&SID=297387912987053&S=0&C=19200

 

gibt es noch weitere Alternativen?

Aus aktuellem Anlass habe ich mich auch mal schlau gemacht...

 

Günstiger als mit TT-Line kommst Du nicht nach Schweden....

 

Travemünde - Trelleborg - Hin und zurück PKW mit max. 5 Personen 179 EUR !

  • Autor

und das auch an den WE im Juli?

 

Also TT hat Euro 190.- für die Nachtüberfahrt plus Euro 94.- für die Kabine!

 

Die NordöLink hat 110.- fürs Auto(inkl. Fahrer), 25.- pro weitere Person und 50.- für die Kabine und zwei Mahlzeiten sind auch noch dabei!

 

Ist doch ein kleiner Unterschied, oder?

Die NordöLink hat 110.- fürs Auto(inkl. Fahrer), 25.- pro weitere Person und 50.- für die Kabine und zwei Mahlzeiten sind auch noch dabei!

 

Ist doch ein kleiner Unterschied, oder?

 

Wenn Du nur hin willst ja....aber TT ist Hin- und Rückfahrt für 179 Oiros...

??????

Da gibt`s doch Brücken.

Naja, EINE Fähre braucht man auf jeden Fall, nämlich Puttgarden-Rödby und zurück. Für die Verbindung DK-SE kann man dann die Öresundbrücke nehmen. Beides zusammen hin + zurück nennt sich "Schwedenkombi" und kostet € 166,--. Dazu kommt dann noch das Benzin für die Fahrt durch DK.

 

Fazit: das TT Angebot für € 179 dürfte das mit Abstand billigste sein (ich habe es auch gebucht), und man hat noch eine nette Seereise von 7 Std dazu, statt mit 110 StundenKM durch DK zu schleichen.

 

Auf eine Kabine habe ich verzichtet, und nehme morgens die erste bzw. abends die letzte Fähre. Ausserdem gibts da jede Menge Ruheliegen, auf denen man bei Bedarf auch ein paar Stündchen schlafen kann.

 

Gruß Aya

Da ich schon unverschifft nach Malmö gefahren bin,kann ich mit sicherheit sagen,daß man keinesfalls eine Fähre braucht.Und überhaupt,mit den Schiff zum Autotreffen.....

Geld sparen lässt sich übrigens am besten wenn man zuhause bleibt.

Das mein ich aber auch. . . für 4 Personen hab ich da mal eben als günstigstes 250 EUR ausgepeilt, dafür kriegt man doch auch locker 2500 km Fahrspaß. Gut, wenn der Verkehr in der Ecke so elend sein sollt, aber das ist doch noch alles EU, Grenzkontrollen kann man sich sparen. Und dann die Wartezeit vor der Fähre. . . Okay, is wohl ne prinzipielle Entscheidung.

Immerhin muss man einige Stunden mehr "aktiv fahren". Erholen auf der Fähre ist auch was nettes... Und die Spritkosten sind nicht unerheblich...

 

Kann man auf der TT auch ohne Kabine ? Stena geht nur mit, und dann wird's teuer.

/To

  • Autor

seht es doch mal so:

 

Ich fahr von der Schweiz aus bis Travemünde so gut und gerne 1000km.

Also bin ich einen Tag mit meinem Aero auf Deutschlands Autobahnen unterwegs. Bevor ich mir eine Übernachtungsmöglichkeit suche, fahr ich lieber mit der Nachtfähre nach Schweden. Und das ist mit TT, Stena oder Scandlines (samstags im Juli) nicht wirklich billig. Weil auch meine bessere Hälfte gerne ein bisschen Komfor hat, muss ich eine Aussenkabine buchen und essen wollen wir ja auch noch was!

 

Also ist doch Nordö Link eine gute Alternative zu den anderen Fährverbindungen...!

Da wäre doch ein SAABo oder ein Toppola-Camper (naturlich nicht bei Sedan) für Dich genau das Richtige !!

 

Allerdings leidet bei einem SAABo natürlich die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht unerheblich... ;-)

  • Autor
ach ja, und du hast sicher noch so ein Topolla rumstehen, was du einfach so her gibst, oder weisst gard ein was einen neuen Besitzer sucht?
... will auch einen Toppola haben...
  • Mitglied

warum nimmst du nicht den:

 

Wohnwagen ERIBA Triton Bj. 1976

  • Autor

Hallo hb-ex!

 

schon lange nicht mehr gehört von Dir!

 

Ich will den alten WoWa noch etwas schonen.

Ausserdem 1000km durch Deutschland mit 80km/h - ich bin doch nicht verrückt! Desweiteren soll mein Aero erst einmal ohne WoWa nach Schweden. Und dann mann ich mir das mit der AHK am Aero immernoch überlegen!

 

Weisst du eigentlich, dass es noch etwas gibt was schlimmer ist als eine AHK am 900 Aero? - Eine AHK am 902 Cabi!!!! ;-))

...auf Bitte des Autors in den Stammtisch verschoben.

wer sagt denn, daß man sich ne Übernachtungsmöglichkeit suchen muß?

 

Einer fährt, der andere pennt. Klappt erstaunlich gut :-)

  • Mitglied

Ausserdem 1000km durch Deutschland mit 80km/h - ich bin doch nicht verrückt! Desweiteren soll mein Aero erst einmal ohne WoWa nach Schweden. Und dann mann ich mir das mit der AHK am Aero immernoch überlegen!

 

Weisst du eigentlich, dass es noch etwas gibt was schlimmer ist als eine AHK am 900 Aero? - Eine AHK am 902 Cabi!!!! ;-))

 

das kann ich nicht nachvollziehen -- auch an den neuen 9-3sc(?) kommt natürlich eine AHK

 

btw: ich fahre eher 100 - 110 mit dem WoWa ...:rolleyes:

Schweden Ticket

 

Was spricht denn gegen die Vogelfluglinie?

 

Puttgarden - Rödby und Helsingöre - Helsingborg liegt bei 170 € hin und zurück.

 

Hat den Vorteil man braucht nicht reservieren und kann rund um die Uhr die Fähren in Anspruch nehmen.

 

Bis ca. 30km vor Puttgarden ist Autobahn die immer leerer wird von der Verkehrsdichte und dann folgt eine gut ausgebaute Bundesstraße.

 

In Dänemark fast nur Autobahn bis auf wenige Kilometer bei Helsingöre.

 

Und in Schweden hat man eine kurze Anbindung an die Autobahn Richtung Göteborg.

 

Haben selber von Puttgarden bis Helsingborg (Schweden) ca 3 Stunden gebraucht. Insgesamt von Hamburg bis Trollhättan 7 1/2 Stunden über Nacht.

 

Ist aber auch Tagsüber eine sehenswerte Strecke.

 

Alter Schwede so weit ist das garnicht...

 

 

Intercooler

IM003512.jpg.8dc68109d1921bf68c9a388dc05b2f63.jpg

IM003509.jpg.08905bb23317452174e3b90bae1d747c.jpg

IM003400.jpg.2e20d1f2a17b9ea8072d58965dcc9c4f.jpg

IM003409.jpg.43179eb588d936f9dd3df1539f824bfd.jpg

IM003403.jpg.8d9d617eb23327db7feaf01367fdbbeb.jpg

  • Moderator

Fährverbindungen Deutschland-Schweden Auf Thema antworten

 

Hallo!

Was auch nicht schlecht ist ist die Linie Kiel-Göteborg,abends gemütlich einchecken,einen Happen essen,am nächsten morgen frühstücken und dann ganz entspannt weiterfahren.War ein schönes Erlebnis und wir werden es sicher noch einmal wiederholen.

Gruß,Thomas

  • Autor

@brose: das ist im Juli an einem Samstag aber fast nicht bezahlbar! :-(

 

Ich überleg mir das aber trotzdem nochmal, weil ja die Stena eines ihrer Schiffe im Januar 2006 voll modernisiert hat.... ;-))

Hallo!

Was auch nicht schlecht ist ist die Linie Kiel-Göteborg,abends gemütlich einchecken,einen Happen essen,am nächsten morgen frühstücken und dann ganz entspannt weiterfahren.War ein schönes Erlebnis und wir werden es sicher noch einmal wiederholen.

Gruß,Thomas

 

 

1 PKW mit 2 Personen 614 EUR....ein echter Schnapper...

  • Moderator

Fährverbindungen Deutschland-Schweden Auf Thema antworten

 

Hallo!

Die spinnen ja echt.....das war bei uns damals wesentlich günstiger,sonst hätte ich mir meinen Beitrag verkniffen.Dann würde ich auch zu Puttgarden-Rödbyhaven tendieren und dann über die Große-Belt-Brücke fahren.Schön zu fahren und wenn man in Urlaub fährt,hat man doch auch Zeit.....

Gruß,Thomas

Ist aber nicht immer so teuer... hängt tag uhrzeit saison ab...
Ich überleg mir das aber trotzdem nochmal' date=' weil ja die Stena eines ihrer Schiffe im Januar 2006 voll modernisiert hat.... ;-))[/quote']

 

Stimmt, hab gesehen wie sie alle in der Werft waren.. ;)

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.