Veröffentlicht März 7, 20241 j Hallå ! Mein wunderbares 900 II 97er Cabrio zeigte nach 2 Wochen im Regen gewisse Ausfall- besser Einfallerscheinungen. Das Bild zeigt die rechte Seite, rechte Seite war auch Wasser unter der Rückbank (reichlich vollgesogen). Welche Abläufe muss ich wie und wo prüfen/reinigen? Oder ist es evtl. etwas ganz anderes? DANKE!
März 7, 20241 j Mitglied ..... Welche Abläufe muss ich wie und wo prüfen/reinigen? Oder ist es evtl. etwas ganz anderes? DANKE!.......... Aye Aye Kapitän..........schon mal durch Fernglas geschaut..... -und die Suche hier ausgeführt? https://www.saab-cars.de/threads/wasserablaeufe-beim-cabrio.41835/ Willkommen hier im Forum und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel Gruß Ralf
März 7, 20241 j Autor Aye Aye Kapitän..........schon mal durch Fernglas geschaut..... -und die Suche hier ausgeführt? https://www.saab-cars.de/threads/wasserablaeufe-beim-cabrio.41835/ Willkommen hier im Forum und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel Gruß Ralf Suche genutzt, aber DEN Thread "übersehen". Danke Dir!!!
März 7, 20241 j Wobei die Pfütze dann auch darauf hin deutet, dass das Dachtuch oder irgendwas anderes deutlich undicht ist. Dach noch original? Mal imprägniert? Und die Dichtung am 5. Spriegel, also die, die auf dem Verdeckkastendeckel aufliegt, ist auch noch heil?
März 7, 20241 j Autor Wobei die Pfütze dann auch darauf hin deutet, dass das Dachtuch oder irgendwas anderes deutlich undicht ist. Dach noch original? Mal imprägniert? Und die Dichtung am 5. Spriegel, also die, die auf dem Verdeckkastendeckel aufliegt, ist auch noch heil? Vielleicht ein Bild zur Hand, worum es geht?
März 7, 20241 j Ne, nicht am Phone. Spriegel sind die Querholme des Daches, von vorne #1 am Windschutzscheibenrahmen bis #5 hinten unterhalb der Heckscheibe. Wenn man das Dach öffnet, dann klappt der 5. Mit der Heckscheibe als erstes nach oben. Dann stoppen und von unten bzw. Dann von hinten anschauen. Da ist eine Runde fingerdicke Richtung dran. Die wird schon mal gekillt wenn man das Dach öffnet und die festgeklebt oder festgefroren ist. Und wie haben hier auch schon Wagen gehabt, bei denen der 5. Spriegel so verbogen war, dass die Dichtung nicht auf ganzer Länge auflag. Gleiches wenn die Verriegelung der 5. am Deckel nicht richtig schließt. Aber meistens ist bei dem Alter nur das Tuch porös. Das ist mehrlagig und hat im Inneren eine Neoprenlage. Die wird mit der Zeit brüchig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.