Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe seit 2 Tagen folgendes Phänomen zu beobachten: Nach Abstellen des Wagens (Saab 900 turbo Cab, Bj. 92) und ziehen des Zündschlüssels leuchten die hinteren Parklichter, ohne dass das Parklicht eingeschaltet ist (vorne leuchtet nichts). Nach nochmaligem Anlassen des Wagens (ggf. auch mehrfach) und Einlegen des Rückwärtsgangs ist alles wieder o.k., d.h. Parklichter hinten sind aus.

Was ist das nun wieder ? Hat jemand eine Idee ?

Viele Grüße

Claus

evtl kriechstrom oder ein temporärer kurzschluss? ich würde mal zum boschdienst gehen, da gibt es elektronik-spezialisten ... hatte mal bei meinem golf I (lang lang ists her) so was ähnliches. meine werkstatt wusste keinen rat, der bochdienst brauchte 15 minuten, um die lösung zu finden.

Was sind denn Parklichter ?

/To

Das würde mich auch interessieren.

 

Steven

  • Autor
Dann nennt es eben Standlicht. Was soll denn die Erbsenzählerei ?
Dann nennt es eben Standlicht. Was soll denn die Erbsenzählerei ?

(jetzt wird er sauer...)

Schau mal die Antwort im gelben Forum, ich glaub das kommt der Lösung näher ?

Teke it easy ! und don't worry, be happy usw.

Grufti

Sicher, daß es 'nur' das Standlicht ist? Nicht 'zufällig' das Bremslicht?

DIE Erklärung wäre nämlich wesentlich einfacher.

 

Wenn es NICHT das BL sein sollte:

- Leuchtet es erst bei gezogenem Schlüssel bzw. 'Zündung aus', oder auch schon bei 'Zündung an' ?

- ändert sich am RL etwas, wenn Du (in beiden o.g. Fällen) Stand- bzw. Abblendlicht

einschaltest?

... da gibt es elektronik-spezialisten ...
Wir wissen noch nicht, was es ist - aber mit 'Elektronik' hat es mit wohl mind. 99%iger Sicherheit nix zu tun.

Schlusslicht ? ;)

Kurzschluss zischen Rueckwartsgangkontakten und Schlusslicht ?

/To

Sagtest du nicht Cabrio?

 

Blind geraten: Cabrio = Sedanheck = "Mini-Disko" vorprogrammiert.

 

Prüfe doch mal alle Kontakte an den beiden hinteren Lichtmodulen (kann man ja relativ einfach rausbauen). Meistens gibt es dort (die angesprochenen) Kriechströme oder irgendwo ist ein Kontakt korrodiert.

Wenn es das ist, dann hilft nur gründliches Reinigen und Kontaktspray!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.