Juli 24, 2024Jul 24 Autor So alles fertig und habe neuen TÜV bis ´26 . Die Federn kamen noch rechtzeitig an und wurden beide eingebaut. Die linke Feder war ebenfalls angebrochen, hat man aber erst beim Ausbau gesehen. Übrigens war der Farbcode grün-grün-weiss-grün-grün. Nochmals vielen Dank an alle hier für die hilfreichen Tipps!
Juli 24, 2024Jul 24 Übrigens war der Farbcode grün-grün-weiss-grün-grün. Also grün-grün (mit Klassifizierung weiß). Ist dem EPC nach "Feder 3" 44 26 730, also die zweitstärkste (Die stärkste hat keine Serienverwendung.) vom Standardfahrwerk. Nach WHB nur einzusetzen in der Kombination TU mit Automatik und Klima.
Juli 24, 2024Jul 24 Autor Hallo René, vielen Dank für die Info. Meiner ist ein TU mit Opamatik und Klima. Offensichtlich sind die neuen Federn (ohne Farbcode-Kennzeichnung) aber gut passend. Keine Veränderung an der Fronthöhe feststellbar. Insgesamt habe ich das Gefühl der Wagen hat jetzt weniger Kurvenneigung, was ja nicht schlecht ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.