Veröffentlicht Juni 30, 20241 j Hallo Zusammen, ich bin zwar schon länger Mitglied hier melde mich aber nun erstmalig mit einer Bitte um Hilfe. Mein 9.3 II Cabrio EZ 2005 ,1.9 TID mit Hirsch und 86000 Km lässt sich total teigig schalten . Der Schalthebel geht nicht automatisch in die Leerlaufposition zurück und gelegentlich muss man erst in den zweiten Gang schalten um dann in den ersten zu kommen. An den Seilzügen fehlt eine Führung und mein Schrauber hat das provisorisch mit einem Kabelbinder fixiert. Es weiß aber nicht wie er an Ersatzteile kommt. Wer kann helfen ??? Ich suche auch noch einen Schrauber der hier im Raum Flensburg behilflich sein kann. Heidemann ist ja leider verstorben und der Laden ist dicht. Vielen Dank im voraus. Gruß Knut
Juli 6, 20241 j Daran liegt es nicht. Es ist die Schalteinheit, die im Getriebe steckt. Die Stahlhülse, die die Bewegung umlenkt, gammelt im Hebel fest. Ein bekanntes Leiden, das mir schon bei mehreren 9-3 mit dem F40 Getriebe begegnet ist. Es gibt dafür einen Reparatursatz https://schwedenteile.de/p/148901/reparatursatz-schaltbock-schalthebel-getriebe-waehlhebelmodul-waehlmodul-getriebeschaltung-saab-9-3-ii-mit-6-gang-schaltgetriebe-04-14.html
Juli 6, 20241 j Autor Super, Vielen Dank!! Das hilft sicher. Kann mir auch noch jemand eine Werkstatt oder einen Privatschrauber im Raum Flensburg empfehlen, die sich ein wenig mit Saab auskennen. Ich bin neu zugezogen und noch nicht gut vernetzt.
Juli 6, 20241 j Wenn du dir etwas selber schrauben zutraust, kannst du folgendes machen. Batterie ausbauen Batteriefach ausbauen (drei Torxschrauben, die angebauten Steuergeräte sind nur gesteckt) Nun einfach die Schalteinheit in Rostlöser ersäufen. Über Nacht stehen lassen und schauen, ob Besserung eintritt. Falls ja, Sprühfett applizieren und zusammenbauen, wenn nein...ich könnte es weiter ausführen.
Juli 6, 20241 j Autor Das bekomm ich sicher hin. Ich melde mich wenn es erledigt ist und berichte über Erfolg oder Misserfolg. Vielen Dank !!!!
Juli 10, 20241 j Salut, und ja. Das Problem hatte ich vor kurzem auch. Daher kann ich dir jetzt schon sagen vergiss nicht die Kupplung in den Leerlauf zu stellen. Des Weiteren ist es noch wichtig mit einem Stift das Getriebe Gestänge zu arretieren. In diesem Video wird es recht gut erklärt: Es wird aber nicht gezeigt wie die Seile gelöst werden. Und das das Gestänge mit 3 Torx Schrauben befestigt ist. Sind glaub ich 12er. Zudem wäre es auch gut die Seilzüge nochmal nach zu spannen. Wird in diesem Video gut erklärt: ( Da wird auch das arretieren mit einem Stift gezeigt)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.