Veröffentlicht Juli 1, 20241 j Hi, beim wieder einbauen der Drosselklappe ist anscheined wie im Bild zu sehen das Verbindungsstück an der Drosselklappe gerissen. Weiß jemand ob man dieses kleine Stück Schlauch einzeln bekommt? Oder welchen Schlauch ich zum ersetzen bestellen muss?
Juli 1, 20241 j Moderator Klassiker, die Leitung zur Tankentlüftung. Da tut es jeder benzinfeste Schlauch passenden Durchmessers.
Juli 2, 20241 j Autor Klassiker, die Leitung zur Tankentlüftung. Da tut es jeder benzinfeste Schlauch passenden Durchmessers. Super ich danke dir. Ich hab online viele gesehen die blaue Silikon Schläuche benutzt haben aber hatte damit ein schlechtes Gefühl. Hab mir Benzinschläuche bestellt, 8mm ID. Und dazu wechsel ich am besten direkt noch die beiden Rückschlagventile. Auf der suche nach den Schläuchen hab ich gelesen das wenn diese Ventile kaputt gehen, die Anzeige vom Turbo nichtmehr ins rote geht. Ich dachte das meine Turboanzeige nicht ins rote geht sei normal, weil dies seit Kauf so war und ich das gefühlt hatte der Turbo Druck ist in ordnung. Mal Schauen wie es nach dem Wechsel aussieht.
Juli 2, 20241 j Moderator Die Funktion so eines Rückschlagventils lässt sich ja leicht prüfen - unnötigerweise auf Verdacht ersetzen muss man es nicht. Aber stimmt, so ein defektes Ventil kann den Ladedruck reduzieren, aber auch durch den erhöhten Druck im Kurbelgehäuse an allen möglichen Dichtungen Öl nach draußen drücken. Und ja, Silikonschlauch geht auch da (muss ja nicht blau sein... ). Da ich Silikon an der Tankentlüftung selbst noch nicht eingesetzt habe, kann ich nicht sagen wie widerstandsfähig das normalerweise für die Unterdruckschläuche verwendete Material gegen den ständige Benzin(dampf)kontakt ist. Aber dafür gibt es ja auch was, z.B.: https://www.sandtler24.de/samco-sport-pro-fuel
Juli 2, 20241 j Autor Die Funktion so eines Rückschlagventils lässt sich ja leicht prüfen - unnötigerweise auf Verdacht ersetzen muss man es nicht. Aber stimmt, so ein defektes Ventil kann den Ladedruck reduzieren, aber auch durch den erhöhten Druck im Kurbelgehäuse an allen möglichen Dichtungen Öl nach draußen drücken. Und ja, Silikonschlauch geht auch da (muss ja nicht blau sein... ). Da ich Silikon an der Tankentlüftung selbst noch nicht eingesetzt habe, kann ich nicht sagen wie widerstandsfähig das normalerweise für die Unterdruckschläuche verwendete Material gegen den ständige Benzin(dampf)kontakt ist. Aber dafür gibt es ja auch was, z.B.: https://www.sandtler24.de/samco-sport-pro-fuel woah die Samco Sport sind ja mal ein Hingucker, aber auch nicht gerade günstig😅 Wo du das gerade mit dem Öl erwähnt hast, meine Drosselklappe war total Ölig (hab sie ausgebaut, gereinigt und die Kabel innen gecheckt) und das ölen der Lima hat mich (höchstwarscheinlich) auch eine Lichtmachiene gekostet weil die war auch mit Öl vollgesaut, leider erst nach defekt gesehen. Motor hat nur von Drosselklappe oder hinten am Motor geölt. Er hat ein sehr hohen Ölverbrauch wo ich gerade dabei bin alles mögliche zu checken und zu testen, um zu schauen ob ich den Verbrauch etwas minimieren kann. Werde die Kolbenköpfe reinigen mit Toralin. Ölwanne abnehmen Sumpf und Sieb checken. Ölabschneider und den Schlauch davon checken, und neue Zündkerzen einsetzen (Die alten sehen nichtmehr ganz so gut aus). Bei Zündkerzen wurde mir mal empfohlen 0,9 oder 1mm zu Elektronenabstand auszutesten. KGE hab ich mit diesem "Latexhandschuh Test" getestet (weiß nicht ob du damit was anfangen kannst). Wenn ich damit 0 Erfolg erziele, werde ich hier mal im Forum die Saab Gurus wie dich fragen, ob die noch irgendwelche Ideen und Ansatzpunkte haben. Hat ja nicht wirklich was mit dem "Schlauchpost" hier zu tun, sorry. Aber wollte ich nur mal loswerden. Danke für deine Hilfe:top:
Juli 2, 20241 j Autor Ventil hat blockiert, und als ich den Latexhandschuh über den Öldeckel gestülpt hab, hat es keine Luft rausgepustet sondern den Handschuh leicht einezogen so wie es auch anscheined sein sollte. Vorbesitzer hat die Kurbelgehäusenetlüftung außerdem auf rev6 nacherüstet. Also denke ich das meine Ölprobleme schonmal nicht von der KGE kommen können.
Juli 2, 20241 j Moderator Ventil hat blockiert Von welchem Ventil sprichst du und was genau meinst du mit "blockiert"? So ein Ventil kann verstopft sein und in keine Richtung durchlassen, aber meist ist es undicht und lässt dann auch in die Richtung durch, in die es eigentlich sperren sollte...
Juli 2, 20241 j Autor Das weiße Rückschlagventil was hinter dem Ventildeckel und etwas versteckt unter der Plastikabdeckung liegt. Von dem geht dann noch weiter ein Schlauch an die Drosselklappe. Es hat nach rechts durchgelassen also sozusagen zur Drosselklappe hin, und zum Motor hin blockiert. So wie es anscheined auch sein sollte. Nicht mein Foto aber hier welches Ventil ich meine.
Juli 3, 20241 j Moderator Ja, ich hab mir gedacht dass du das meinst, das sog. Ventil "Nr. 3" (weil es in einer Abbildung zur KGE, über die wir viel diskutierten, mal so Nummeriert war). Ja, so ist es richtig, dann ist es also nicht der Grund für Ladedruck- und Ölverlust.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.