Veröffentlicht 3. August 20241 j Hallo zusammen, wir haben vor zwei Jahren begonnen, das Cabrio einer Freundin im Sommer zusammen mit ihrem Häuschen zu mieten. Inzwischen hat der Wagen 295.000 km. Der zweite Motor wurde weit vor unseren ersten Nutzungen eingebaut. Letztes Jahr wurde die Servolenkungshydraulik ausgetauscht und ein neuer Auspuff. Vor sechs Wochen haben wir ihn gekauft, trotz vieler Beulen und Macken (Elektronik spinnt, Fensterheber, Außenspiegel, Türöffner streiken immer mal wieder, es regnet bei heftigen Unwettern von der Beifahrerseite rein). Einfach weil er ein schönes Auto ist :-) Allerdings haben wir seitdem immer wieder Probleme. Das jüngste: die Batterie ist alle/alt. Meine Frage: welche Erfahrungen habt ihr mit neuen Batterien? Da wir demnächst aus Berlin nach Ligurien fahren, dort täglich Berge rauf und runter fahren werden, mache ich mir Gedanken. Freue mich auf Gedankenanstöße. Grüße, Christina
3. August 20241 j Neue Batterie? Machen! Diese Autos reagieren zickig auf Unterspannung. Da kommen schon mal Meldungen wie "Lenkradschloss defekt. Bitte sicher anhalten." Der Rest klingt überschaubar. Viel Spaß mit dem Wagen. Ach ja, Bilder?
5. August 20245. Aug Autor Vielen Dank, Martin - tatsächlich sind wir völlig frustriert und mein Mann will verkaufen :-( Zu unsicher. Trotz der neuen Ersatzteile...
5. August 20245. Aug Nach Einbau der neuen (GUTEN- Nicht billigen) Batterie erstmal alle Fehlermeldungen löschen und dann rennt das Ding wieder! Eine sehr gute Batterie 🔋 ist das A und O beim 9-3II
5. August 20245. Aug Und auch das klingt schlimmer als es ist. Mein Cabrio ist jetzt 16 Jahre alt und hat die zweite Batterie drin. Bearbeitet 5. August 20245. Aug von MartinSaab
5. August 20245. Aug Ähnlich hier - 17 Jahre und seit knapp zwei Jahren die zweite Batterie. Die Originalbatterie hat ewig gehalten, obwohl der Wagen im Winter kaum bewegt wurde und wird, manchmal auch drei, vier Monate stand ohne Batterieladung. Zunächst eine günstige gekauft, welche allerdings nach weniger als einem halben Jahr komplett platt war - diese hatte nach zwei Monaten bereits herumgezickt und war letztlich tot. Diese gegen die nun "echte zweite" Exide EA852 (da TiD) getauscht und bislang zufrieden. Nochmal 15 Jahre würde ich heute aber nicht mehr von dem Akku erwarten...
5. August 20245. Aug Und auch das klingt schlimmer als es ist. Mein Cabrio ist jetzt 16 Jahre alt und hat die zweite Batterie drin. Es (das Cabrio) wird seit Jahren im Winter nicht mehr bewegt, hat dann aber hin und wieder Erhaltungsladung (cTek) dran.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.