Veröffentlicht August 14, 2024Aug 14 Hallo zusammen, leider bin ich nun auch betroffen und mein Cabrio zeigt mir die MKL an. Schnell den Fehlercode ausgelesen und es handelt sich um den Code P0687. Meine Recherche im Forum zeigt, dass es sehr wahrscheinlich der Hitzetod des Steuergeräts T8 ist. Lohnt es sich trotzdem noch andere mögliche Ursachen zu prüfen? Ich dachte da an die beiden Hauptrelais auf die der Fehlercode verweist oder aber generell auf die Batterie. Ich hatte gelesen, dass der 9-3 zickig auf eine nicht hochwertige Batterie reagiert. Meine ist kein bekanntes Markenprodukt, daher komme ich auf diese mögliche Ursache. Was meint ihr? Lohnt es sich diesen Aufwand zu betreiben oder soll ich direkt das Steuergerät zur Reparatur einschicken? Ärgerlich ist, dass das Fahrzeug in 2017 (vor meinem Besitz) bereits ein neues T8 bekommen hat und seitdem nur knapp 14T km bewegt wurde... Danke vorab und beste Grüße!
August 14, 2024Aug 14 der man ist gut vieleicht kann er dir helfen gruß Hirschmann, Koxha GbR in 36304 Alsfeld Bearbeitet August 14, 2024Aug 14 von DL_SYS
August 14, 2024Aug 14 Hallo [mention=18291]Beartman[/mention] , Koxha u. Co. ist wärmstens zu empfehlen. Schöne Grüße
August 14, 2024Aug 14 Ich würde mit dem Einfachsten anfangen und erstmal die Batterie tauschen. Zumal wenn das Steuergerät schon gemacht wurde...
September 5, 2024Sep 5 Autor Kurzes Update: Ich habe das Steuergerät bei Hirschmann/Koxha reparieren lassen. Der Fehler ist nun weg und das Fahrzeug läuft wieder. Bisher gehe ich davon aus, dass das T8 die Ursache war. Ich habe nun auch das Hitzeschutzblech verbaut und hoffe, dass das T8 jetzt nicht mehr stirbt ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.