Veröffentlicht August 16, 2024Aug 16 Hallo Saab-Kenner, mein Saab 9-3 II Sportkombi 1.9 TiD (Ende 2007) ist während des Fahrens ausgegangen - tot. Lediglich Radio und Warnblinklicht gehen noch. Der Zündschlüssel steckt fest und kann nicht entnommen werden. Mein China-Tech II kann nicht zugreifen. Die freie Werkstatt meint, das Zündschloss sei defekt und der Wagen ein Fall für den Verwerter. Kann mir noch jemand Hoffnung machen, oder muss ich Abschied nehmen? Viele Grüße, Dirk
August 16, 2024Aug 16 Autor Noch ergänzend: Ich habe die Sicherungen im Motorraum überprüft, sowie den Sicherungskasten testweise durch einen anderen Sicherungskasten ersetzt. Die Situation bleibt unverändert - Auto ist tot.
August 16, 2024Aug 16 Also quasi garkeine Kommunikation am BUS-System? Frag ggfs. mal hier an: https://www.hirschmann-koxha.de/ die Firma repariert eventuell dein CIM-Modul (der "Kasten" an der Lenksäule) bzw. weiß da eventuell Rat.
August 16, 2024Aug 16 Autor Danke für den Tipp! Da ich in den vergangenen 2 Jahren über 6.000 € in dieses Auto stecken musste, u.a. da es keine kompetente Werkstatt-Hilfe im Raum Siegen gibt, kommen für mich nur noch zwei Lösungen in Frage: (i) Entweder ich kann für vertretbares Geld Sabine selber wiederbeleben. Meine Ausbildung als Physiker hat mir ein paar wenige Grundfertigkeiten vermittelt. (ii) Oder das Sorgenkind wird zu einem fairen Preis abgegeben. Da sollte doch bestimmt jemand bis zu 2000 € zahlen wollen?! Eine Instand-Setzung ist für einen Fachmann sicherlich kein Thema. Das Auto ist in einem gepflegten Zustand, Vollleder und Standheizung. Ich befürchte die Hirschmann-Leute würden mir die nächsten Tausender aus der Tasche ziehen ohne Garantie auf Erfolg.
August 16, 2024Aug 16 Moderator Danke für den Tipp! Da ich in den vergangenen 2 Jahren über 6.000 € in dieses Auto stecken musste, u.a. da es keine kompetente Werkstatt-Hilfe im Raum Siegen gibt, kommen für mich nur noch zwei Lösungen in Frage: (i) Entweder ich kann für vertretbares Geld Sabine selber wiederbeleben. Meine Ausbildung als Physiker hat mir ein paar wenige Grundfertigkeiten vermittelt. (ii) Oder das Sorgenkind wird zu einem fairen Preis abgegeben. Da sollte doch bestimmt jemand bis zu 2000 € zahlen wollen?! Eine Instand-Setzung ist für einen Fachmann sicherlich kein Thema. Das Auto ist in einem gepflegten Zustand, Vollleder und Standheizung. Ich befürchte die Hirschmann-Leute würden mir die nächsten Tausender aus der Tasche ziehen ohne Garantie auf Erfolg. Zu 1: Das kann schon mal helfen…… Zu 2: Dafür haben/ hätten wir den Marktplatz …… Und bevor ich ein Urteil über eine Firma im Vorfeld fälle wäre eine Kontaktaufnahme sicher hilfreich um einige Dinge vorher abzuklären …… Gruß, Thomas
August 16, 2024Aug 16 Moderator Hallo Saab-Kenner, mein Saab 9-3 II Sportkombi 1.9 TiD (Ende 2007) ist während des Fahrens ausgegangen - tot. Lediglich Radio und Warnblinklicht gehen noch. Der Zündschlüssel steckt fest und kann nicht entnommen werden. Mein China-Tech II kann nicht zugreifen. Die freie Werkstatt meint, das Zündschloss sei defekt und der Wagen ein Fall für den Verwerter. Kann mir noch jemand Hoffnung machen, oder muss ich Abschied nehmen? Viele Grüße, Dirk Ein defektes Zündschloss ist keinesfalls ein Grund das Auto zum Verwerter zu bringen, das kann man austauschen, manchmal reicht es auch die Kontakte zu reinigen, die Frage ist wie den Zündschlüssel herauszubekommen …… Gruß, Thomas
August 17, 2024Aug 17 Ich finde den Schluss der Werkstatt auch recht spannend: Auto springt nicht an: Auto somit fertig. Machen die das immer so - und verkaufen die zufällig Neuwagen ? Hört sich ja nach einem elektronischen Defekt an - und als ob da Steuerspannung fehlt. Neben der Verkabelung sind da natürlich die Steuergeräte, insbesondere das CIM, immer heiße Kandidaten.
August 17, 2024Aug 17 Hier ist ein YouTube Kanal mit vielen Videos zu unseren Saabs unter anderem wie man den Zündschlüssel entfernt: Gruß Bodo
September 9, 2024Sep 9 Autor Vielen Dank für Eure Hilfe! Nachdem die Boxengasse 23 in Siegen alle aus Ihrer Sicht ökonomisch sinnvollen Test durchgeführt hatte und Ihre Arbeit eingestellt hatte, habe ich mich an Sabine rangemacht. i) Zündschloss gewechselt ii) Zweitschlüssel getestet iii) CIM getauscht iv) ABS Modul abgestöpselt Alles nichts gebracht. Also ein letzter Versuch aufgrund meines Misstrauens zur Werkstatt - Sicherungen und Relais getestet. Tja Sicherung 2 in der Fahrgastzelle war durch - Zündung etc. Diese ersetzt und alles wieder in Ordnung. Dann musste ich nur noch das Lenkrad montieren und die Mittelkonsole wieder zusammen setzten und dann konnte ich mit Sabine die Heimreise antreten.
September 10, 2024Sep 10 Autor Leider ist heute die Sicherung wieder während der Fahrt durchgebrannt. Gibt es da übliche Verdächtige? Typische Stellen, an denen die Kabel durchscheuern und Kontakt zur Karosserie bekommen, oder evtl. ein defektes Steuergerät?! Viele Grüße, Dirk
September 30, 2024Sep 30 Autor Kurzes Update: CIM und Zündschloss durch gebrauchte ersetzt. Dann ist beim Fahren die Sicherung deutlich hörbar erneut abgeraucht. In der Zwischenzeit hatte ich das alte CIM und Zündschloss zerlegt und gereinigt. Also zu Hause wieder die alten Komponenten reingebaut und gefahren. Kurvenlicht und ABS/ESP jetzt außer Funktion, aber dafür funktionierte die Fernbedienung der Zentralverriegelung deutlich besser. Zuvor war Öffnen nur mit wiederholtem langen Drücken möglich. Tech angeschlossen - ich Trottel hatte CIM nicht richtig angelernt. Danach Kurvenlicht und ABS/ESP wieder fehlerfrei. Aber Türschloss geht wieder nur widerspenstig auf. Sicherung hält seitdem. Unklar ist weiterhin die Ursache für das Durchbrennen der Sicherung. Entweder hat mein Rummachen etwas geändert oder der Temperatursturz des Herbst oder beim letzten Sicherungswums hat sich etwas getan oder ... Kennt jemand ein ähnliches Verhalten bei der Zentralverriegelung und deren Ursache? Viele Grüße, Dirk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.