Dezember 27, 200420 j Das billigste (und sinnvollste) Tuning ist immer erstmal, das Schiff auf Vordermann zu bringen. Erik Salomon, der Weise sprach !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es verursacht mir immer wieder körperliche Schmerzen, wenn ich all die jämmerlich-unprofessionell, diletantsichen Tuningversuche am denkbar ungeeignetsten Saab 901-Objekt sehen muss! Autos, an denen nichtmal das kleine Einmaleins in Ordnung ist, aber schneller muss "er" sein, um jeden Preis und sei es noch so unvernünftig und töricht... ;-) Warum erfreut Ihr Euch nicht einfach genüsslich an der Tatsache, dass Euer Auto aus dem vorigen Jahrtausend überhaupt noch vorwärtskommt und das sogar relativ komfortabel ? Fritz :joker: :joker: :joker:
Dezember 27, 200420 j Anstatt des grossen LLK, http://homepage.swissonline.ch/S900_Swiss//images/ICFan.jpg gruss swiss
Dezember 28, 200420 j Anstatt des grossen LLK, gruss swiss Und der Zusatzlüfter bringt wirklich eine spürbare Verbesserung...?
Dezember 28, 200420 j Motorhaube öffnen ( kleiner Hebel im linken Fussraum :-) ) Klaus, um Gotteswillen sei vorsichtig ! .... Ich hoffe, es wird mir dieses eine Mal verziehen, Fritz.... @metallversucher: Falls Du in Heidelberg (oder in der Nähe )unterwegs bist, können wir uns Dein "Projekt " gerne einmal gemeinsam ansehen um einzuschätzen, wie Du damit am effektivsten Geld vernichten kannst ;-)
Dezember 28, 200420 j Und der Zusatzlüfter bringt wirklich eine spürbare Verbesserung...? alleine bringt der fast nichts, ist jedenfalls die einzige Lösung, an diesem verlassenen Ort für mehr Luft zu sorgen, wenn man kein bock auf Stosstangengefummel hat. der Bruder meiner Freundin hat sich vor drei monaten n LLK aus alu aus Schweden von den Jungs von Nordictuning eingenaut, jemand hats hier schon angetötnt, das Volumen des LLK ist mit GLD zu hoch. Er musste, um dem entstandenen "Loch" Herr zu werden, den LDruck um 0.3 Bar erhöhen. Doch damit nicht genug, als es kalt wurde, ging der Motor spontan im Leerlauf aus, Wasserbildung im LLK- vereist-. Mahlzeit. Gruss swiss
Dezember 28, 200420 j Ich hätte da eine Frage zur Redbox vom 85_Swiss...;-) http://de.msnusers.com/Gerdgruppe/Dokumente/Redbox%20%3B%2D%29.jpg Eigentlich wollte ich mein Webspacefoto hier direkt einfügen, vermutlich muss da aber noch ein oder%20so%20davor%20und%20danach%20?,%20kann%20das%20mal%20jemand%20einem%20doofen%20Computeranf%C3%A4nger%20wie%20mir%20erkl%C3%A4ren,%20bitte,%20danke%20und%20Gruss%20Fritz%20der%20 Huiiii, jetzt geht's. Der alte Fritz hat schonwieder was dazugelernt. Prima ! Danke 85_Swiss ! PPS: Ab sofort kann mich jeder fragen, wie das mit dem Fotodirekteinfügen geht ! Ich verrat natürlich nicht, dass ich es selbst SOEBEN erst gelernt hab... ;-) Fritz
Juni 2, 200520 j tachchen, Ich will mir in meinen HEUSCHMID auch einen größeren LLK einbauen und habe da auch schon einen im Auge(http://www.boost4you.de),der aber die etwas dickeren Schlauchanschlusse(76mm) zur seite gerichtet hat, weshalb man adapter-muffen zum Rohre anschließen braucht, welche ich bis jetzt noch nicht organisieren konnte. Welchen LLK habt Ihr verbaut und was hat es gebracht? Besten Dank, turbotobe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.