Veröffentlicht Juni 2, 200619 j Hallo, seit dem Kauf meines Cabrios bewundere ich das fließende kalter Wasser im Heckbereich des Kofferraumes und natürlich unter der Klappe, besonders im rechten Bereich. Scheinbar läuft es an der Heckleuchte rechts rein und dann über den Falz hinaus in den Innenraum. Kennt jemand das Problem ? Was ist zu tun ? Leuchten-Einheit neu mit neuer Dichtung oder Dichtpaste oder was ? Einmal ausgebaut, Dichtungen sauber gemacht und wieder ordentlich festgeschraubt habe ich das bereits. Und wie kommt das Wasser rein, welches sich auf dem Teppich des Kofferraumes sammelt ? Reinlegen und von außen bewässern lassen geht ja beim Cabrio nicht ... Irgendwelche Erfahrungen ? Die Suche hier im Forum hat mir dazu auch noch keine Erkenntnisse bringen können.
Juni 3, 200619 j Und wie kommt das Wasser rein, welches sich auf dem Teppich des Kofferraumes sammelt ? Irgendwelche Erfahrungen ? Nur 'ne Idee. Heckklappenschloß? Das ließe sich ja auch im geöffneten Zustand prüfen. Beim Wasser, das durch die Rückleuchten eindringt, fällt mir neben dem Versuch,sie abzudichten noch ein: kleines Ablaufloch unten in der Leuchte bohren, damit das Wasser gleich durchfließen kann. (Wenn Dein Kofferraum endgültig trocken ist, poste bitte die erfolgreiche Lösung des Problems. In unserem Sedan stehen nämlich auch immer 'mal Pfützen, ich hab' mich aber noch nicht 'rangewagt.) Grüße! Torben
Juni 3, 200619 j Autor Nur 'ne Idee. Heckklappenschloß? Das ließe sich ja auch im geöffneten Zustand prüfen. Danke für den Hinweis, aber: Daran liegt es nicht, das Wasser dringt im rechten Bereich ein und plämpert auf den Teppich, als ob die Dichtung irgendwie defekt sei, die ist aber auch prima, einschließlich der Falze. Ich suche weiter ...
Juni 5, 200619 j vielleicht hilft das ja http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=948 PS: nicht nur im auto, auch im forum suchen ;)
Juni 5, 200619 j Autor vielleicht hilft das ja http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=948 PS: nicht nur im auto, auch im forum suchen ;) Danke für den Tipp - daran liegt es aber nicht, die dort beschriebenen Stellen sind nicht Schuld, also weitersuchen ...
Mai 30, 200718 j Bei mir kam auch Wasser in den Kofferraum, bei den Rückleuchten. Letztlich habe ich dann die Stelle gefunden, die dafür verantwortlilch war, würde mal von einem leichten Designfehler sprechen, aber der sei verziehen. Siehe Bildchen, da war vorher natürlich etwas Silikonähnliches drin. Mit ordentlichem Silikon neu abgedichtet tut wunder. Rechts, wie links natürlich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.