Veröffentlicht Februar 12Feb 12 Moin & sorry schonmal das ich mal wieder stören muss đ«ŁÂ Saab 9-3 / Bj. 2005 / 1.9 TID / 6 Gang automatik / 175 PS Hirsch. Seit einiten tagen fĂ€ngt das auto nach einem kaltstart (mit vorglĂŒhen natĂŒrlich) fĂŒr ca. 10 sekunden (+/-) stark an zu ruckeln die auĂentemp. betrĂ€gt dabei um die -3 bis +5 grad das fahrzeug stand dann ca. 9-12 stunden und wĂ€rend er am ruckeln ist in den ca. 10 sekunden nimmt er ĂŒberhaupt kein gas an! ich kann das pedal komplett durch drĂŒcken ohne reaktion erst nach dem er sich "gefangen" hat ist alles normal! Keine MKL, Keine Fehlermeldungen (auslesen), Kein rauchen o.Ă€. die glĂŒhkerzen sind es nicht die wurden durchgemssen! habe mal etwas gegooglet (allgemein nicht fahrzeug spezif.) da wird viel davon gesprochen das es von dem lmm kommen KANN habe diesen ausgebaut optisch scheint alles unauffĂ€llig ledeglich 1 pin ist etwas korodiert... Kann es tatsĂ€ch bloĂ der lmm sein oder noch was anderes? VG Bearbeitet Februar 12Feb 12 von patapaya
Februar 28Feb 28 ⊠du schreibst, die GlĂŒhkerzen wurden durchgemessen - funktioniert denn ĂŒberhaupt die VorglĂŒhanlage?
Februar 28Feb 28 GlĂŒhkerzen "durchmessen" bringt nicht viel...wirf die alten raus und pack neue rein...sind 50⏠Materialkosten. Ich hab die Dinger jedes Jahr beim Service erneuert, nach spĂ€testens 30.000km glĂŒhen die dann einfach nicht mehr wie ein Satz Neue. Dein Wagen lĂ€uft beim Kaltstart einfach nicht auf allen Zylindern. Die GlĂŒhkerzen sind da der erste VerdĂ€chtige und gĂŒnstig getauscht. Einfacher Test: Mehrfach vorglĂŒhen.  Wenns besser wird, sind die GlĂŒhkerzen verschlissen. Sollte sich nichts Ă€ndern kann durchaus eine oder mehrere GlĂŒhkerzen komplett hinĂŒber sein. Dem Luftmassenmesser ist die Temperatur egal, der wĂŒrde im "warmen" Zustand genauso rumspinnen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.