Veröffentlicht März 20Mar 20 Hallo, mein 9-3 III SC 2.0t spring ab und zu nicht an. Wenn das passiert, tut sich gar nichts, man hört kein Relais schalten und der Anlasser steht still. Zündung ist okay, Batterie ist okay und die Anzeigen sind an. Wenn ich das Auto über Nacht stehen lasse oder kurz die Batterie abklemme, startet er wieder ganz normal. Manchmal leuchtet danach die Motorkontollleuchte. Im Fehlerspeicher ist dann ein allgemeiner Steuergerät-Fehler (genauer weis ich es leider nicht). Die Motorkontrollleuchte geht irgendwann wieder aus. Es kam auch schon vor, dass er danach im niedrigen Drehzahlbereich wenig Leistung hatte. Das geht dann aber auch wieder von alleine weg. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!
März 21Mar 21 Das kann einiges sein...... Zündschloss(verschmutzen gerne),Lenkradschloss, Zündschloss, CIM, Motorsteuergerät.... mit TECH2 auslesen und die Fehlercodes sagen dann eh schon alles. LG Draken
März 23Mar 23 Hatte im Laufe der Jahre bereits zweimal diffuse Fehlermeldungen via Zündschloss, einmal ging es ums Lenkradschloss, neulich ums ESP nebst ASR plus Problem beim Anspringen. Beide Male hat dauerhaft geholfen, das Zündschloss bzw. den kurzen Kanal des Schlüssels "auszusaugen": Mit einem dünnen Stift (Schaschlikspieß z.B.) vorsichtig dieses Plättchen herunterdrücken und gleichzeitig von oben ringsherum saugen! Ist einen Versuch wert und schnell gemacht. Falls es nicht hilft, kein großer verlorener Aufwand...
Mai 29Mai 29 Autor Danke für die Antworten, hat aber leider nichts gebracht. Geholfen hat letztendlich nur die Reparatur vom Steuergerät.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.