Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

Ich fahre seit einer Weile ein 9-3 II Cabrio Bj. 2006.

Seit einigen Monaten habe ich auf der Fahrerseite (links) starke Windgeräusch, die ich aus dem Spalt zwischen vorderer und hinterer Seitenscheiben verorte. Gefühlt sind diese erst entstanden, nachdem die Werkstatt für eine Reparatur die Scheibe der Fahrtür ausbauen musste. Da die Werkstatt meines Vertrauens (Frischmuth) sich aber absolut sicher ist, dass man die Scheiben in den Türen nicht einstellen kann und es somit an der hinteren Scheibe liegen muss, wollte ich mich informieren wie ich diese einstelle. Ich habe etwas im

Netz gesucht aber nur Anleitungen für die vorderen Türen oder den 9-3 I gefunden. Ausserdem hat mein Vater, der die gleiche Aktion beim 9-3 I bereits gemacht hat mir geraten, das nicht selbst zu machen weil, man es im Zweifel nur verschlimmbessert.

 

Bisher habe ich das Problem also einfach ignoriert, der Leidensdruck war dafür nicht hoch genug. Nun hat aber die hintere Scheibe auch noch angefangen zu quietschen wenn sie hoch oder runter gefahren wird und das nervt mich schon ordentlich.

 

Daher schreibe ich nun mal hier rein in der Hoffnung, dass jemand eine Anleitung hat die zu meinem Auto und der Scheibe passt :D am besten gleich mit der Meinung dazu ob das etwas ist wofür ein mittelmäßig begabter Hobbyschrauber das nötige Feingefühl hat oder eher nicht.

 

Vielen Dank schonmal

Jannik

  • Mitglied

Moin,

Ich fahre seit einer Weile ein 9-3 II Cabrio Bj. 2006.

Seit einigen Monaten habe ich auf der Fahrerseite (links) starke Windgeräusch, die ich aus dem Spalt zwischen vorderer und hinterer Seitenscheiben verorte. Gefühlt sind diese erst entstanden, nachdem die Werkstatt für eine Reparatur die Scheibe der Fahrtür ausbauen musste. Da die Werkstatt meines Vertrauens (Frischmuth) sich aber absolut sicher ist, dass man die Scheiben in den Türen nicht einstellen kann und es somit an der hinteren Scheibe liegen muss, wollte ich mich informieren wie ich diese einstelle. Ich habe etwas im

Netz gesucht aber nur Anleitungen für die vorderen Türen oder den 9-3 I gefunden. Ausserdem hat mein Vater, der die gleiche Aktion beim 9-3 I bereits gemacht hat mir geraten, das nicht selbst zu machen weil, man es im Zweifel nur verschlimmbessert.

 

Bisher habe ich das Problem also einfach ignoriert, der Leidensdruck war dafür nicht hoch genug. Nun hat aber die hintere Scheibe auch noch angefangen zu quietschen wenn sie hoch oder runter gefahren wird und das nervt mich schon ordentlich.

 

Daher schreibe ich nun mal hier rein in der Hoffnung, dass jemand eine Anleitung hat die zu meinem Auto und der Scheibe passt :D am besten gleich mit der Meinung dazu ob das etwas ist wofür ein mittelmäßig begabter Hobbyschrauber das nötige Feingefühl hat oder eher nicht.

 

Vielen Dank schonmal

Jannik

Ich gucke mal im WIS nach ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Vielen Dank euch beiden!! Ich werde mir die Anleitung von Urbaner anschauen wenn ich den Wagen wieder habe und warte natürlich gerne auch auf eine Anleitung aus dem WIS. Für den Moment ist der Wagen mit Getriebeschaden auf dem Hof vom ADAC.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.