Veröffentlicht Juni 8, 200619 j Hi ihrs, ich mal wieder... Nachdem mein Saabi jetzt mal ne längere Zeit lang richtig laut gequiiiiiiieeetscht hat, wollte ich heute mal bei die vom Saab-Mann identifizierte Spannrolle schauen... Mit dem Ergebnis, das die es zu 99% nicht ist (glaub ich mal). Wenn man so hört, kommt aus Richtung LiMa, mit ner Hörhilfe hört man garnix... aber jetzt das komische: Wenns quietscht und man das Lenkrad bis zum Anschlag (egal welche Richtung) einschlägt, hört's auf... Kanns die Servopumpe sein? Ich werd langsam verrückt Hinten quietschts und vorne soll was kaputt sein?!? Mein Geldbeutel ist leider auch nicht so dick, dass ich einfach Sachen auf Verdacht tauschen könnte :-( Und bei alles einzeln schauen kostet viel Zeit, und da ich jeden Tag erst um 18 Uhr Schluss habe und gegen 18:30 nach Hause komme... Hat vielleicht noch jemand einen Tipp? Gruß, Alex PS: Heut hat mein Saabi mal ne schöne Sonderbehandlung bekommen: - Handwäsche - "Handmotorwäsche" mit nem feuchten Lappen und Seifenwasser geputzt - Felgen schön geputzt - Alle Stellen, an denen Rost rauskommt / rauskommen könnte mit Pinsel und Teroson eingepinselt... Der böse Rost bekommt meinen Saab NICHT! *g*:p ...weiter bin ich nocht nicht gekommen, da war's schon dunkel :-(
Juni 8, 200619 j [...] Und bei alles einzeln schauen kostet viel Zeit, und da ich jeden Tag erst um 18 Uhr Schluss habe und gegen 18:30 nach Hause komme... [...] PS: Heut hat mein Saabi mal ne schöne Sonderbehandlung bekommen: - Handwäsche - "Handmotorwäsche" mit nem feuchten Lappen und Seifenwasser geputzt - Felgen schön geputzt - Alle Stellen, an denen Rost rauskommt / rauskommen könnte mit Pinsel und Teroson eingepinselt... Der böse Rost bekommt meinen Saab NICHT! *g*:p Na, in der Zeit haette man ja einiges Tauschen koennen. :o) SCNR Kann dir aber leider nicht helfen. Gruss Martin
Juni 9, 200619 j Autor Wie alt ist der Polyriemen selber? So alt scheint der noch nicht zu sein (sieht noch gut aus), und der Saab-Mensch meinte auch, dass der von nicht allzu langer Zeit gewechselt worden wäre... Gruß, Alex
Juni 10, 200619 j So alt scheint der noch nicht zu sein (sieht noch gut aus), und der Saab-Mensch meinte auch, dass der von nicht allzu langer Zeit gewechselt worden wäre... Gruß, Alex Ganz einfach Riemen runter laufenlassen (kurz wegen Wasserpumpe wenn das Geräsch weg ist mit der hand die Verschiedenen Bauteile prüfen!!!! Wenn das Geräsch noch da ist mal nen neuen Ölfilter rein!!! Welches BJ. und Motorisierung???? MFG alex
Juni 11, 200619 j Autor Hi Alex, naja, ein Versuch ist's ja wert... Wg. Bj. und Motor: guck mal in meine Signatur ;) MY 88, 2,0-Turbo16 mit Kat und roter DI Gruß, Alex²
Juni 13, 200619 j Hallo bekannter von mir hatte bei dem gleichen Motor das symtom er dachte auch an Lima oder servo ich hab ihn eines Beseren gelert!! Feststellung auch ohne grossen aufwand Fahrzeug auf grube oder Bühne Motor laufenlassen und wenn der Ölfilter in verbindung mit dem Peifen Vibriert dann raus damit!!! MFg alex
Juni 13, 200619 j Hallo bekannter von mir hatte bei dem gleichen Motor das symtom er dachte auch an Lima oder servo ich hab ihn eines Beseren gelert!! Feststellung auch ohne grossen aufwand Fahrzeug auf grube oder Bühne Motor laufenlassen und wenn der Ölfilter in verbindung mit dem Peifen Vibriert dann raus damit!!! MFg alex Ölfilter pfeifen???
Juni 13, 200619 j [...]wenn der Ölfilter in verbindung mit dem Peifen Vibriert dann raus damit!!! MFg alex Oelfilter raus?? Und dann? Nen Stopfen davor? ;) Gruss Martin
Juni 14, 200619 j Nun wenn der Ölfilter zugepappt ist, dann pfeift wohl das Bypassventil - d.H. das ungefilterte Öl wird dann durch die Ölkanäle gepresst - imemrhin besser, als wenn kein Öl kommt, oder der Filter platzt, aber eigentlich auch nicht wirklich gut - schätze deswegen der Tip mit Filter tauschen...
Juni 14, 200619 j Nun wenn der Ölfilter zugepappt ist' date=' dann pfeift wohl das Bypassventil - d.H. das ungefilterte Öl wird dann durch die Ölkanäle gepresst - imemrhin besser, als wenn kein Öl kommt, oder der Filter platzt, aber eigentlich auch nicht wirklich gut - schätze deswegen der Tip mit Filter tauschen...[/quote'] Na, um das zu erreichen muß man aber grob fahrlässig 5 Jahre den Filter nicht wechseln....;-) Ich habe teilweise schlimme Kandidaten gesehen. Der argste Fall, ein B202, wo das Öl kaum aus dem Ablaßloch in der Ölwanne rauskam. Das Öl war wie Teermasse mit Klumpen drin. Den Ölfilter konnte man (im kalten Zustand) auf den Kopf stellen und nur gaaanz langsam kam da was rausgeflossen, da hat nichts gepfiffen (oder die Paste war zu dick zum Pfeiffen ;-) ). Erst nach dem 3. Ölwechsel (mit 20 km Fahrt zwischendurch) wurde das Öl nicht wieder sofort nach einer kurzen Fahrt schwarz...... Immer wieder erstaunlich, was so ein B202 alles verkraftet.......und vor allem, das Leute den Autos sowas zumuten und antun....
Juni 14, 200619 j Autor Danke für den Tipp! Das Pfeiffen ist übrigens wieder im Nirvana verschwunden... Aber das mit dem Ölwechsel muss ich eh bald machen (bin gute 10.000 über den letzen Ölwechsel schon drüber *schäm*)... Da ist jetzt laut Zettel irgendein super-öl (?) 10W-60 drin... Wollte da unser Kanisteröl 10W-40 reinmachen... Ist das i.O.? Übrigens: Wie wechselt man am besten den Ölfilter? Der ist ja schön versteckt untendrunter :( Hinten hochbocken und dann von hinten drunterkriechen? Wenn ich den vorne anhebe, dann läuft doch gewiss nicht alles raus?!? Gruß, Alex
Juni 15, 200619 j Ölfilter pfeifen??? JA Ölfilter hat gepfiffen und deas 3000km nach regelmässigem Ölwechsel ich kannte dieses Symtom bis jetzt nur vom 9-5 aber es kamm auch bei dem Fahrzeug vor! Es war anscheinend ein Materielfehler vom Filter da das innenleben vom Filter total lose war!!!! MFG alex
Juni 15, 200619 j Hinten hochbocken und dann von hinten drunterkriechen? Wenn ich den vorne anhebe, dann läuft doch gewiss nicht alles raus?!? Gruß, Alex Vorne hochbocken und sichern. Ablaßschraube ist hinten, d.h. läuft eher besser aus, wenn vorne hochgebockt.... Ölfilter dann von unten lösen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.