Veröffentlicht Gestern um 08:301 Tag Hallo SAAB-Freunde, nach sehr guten Erfahrungen bei unserer Tour nach Kolberg an der polnischen Ostseeküste, wollen wir im nächsten Frühjahr die Masurische Seenplatte besuchen. Für Teilnehmer aus Deutschland kann die Anreise bis zu 1.500 km weit sein. Damit das nicht in Stress ausartet, habe ich die Strecke von der Südhälfte Deutschlands ausgehend in 3 Etappen aufgeteilt. Der erste Treffpunkt ist in Zwickau. Dort sollte man am Samstag, 18.04.2026 gegen Abend eintreffen. Das Hotel haben wir schon mehrfach genutzt. Es gibt im Haus ein griechisches Restaurant, aber man könnte auch irgendwo in der Innenstadt essen gehen. Am Sonntag geht es weiter über Dresden, Görlitz, Breslau, Lodz und einige km weiter Richtung Warschau. Dort gibt es mitten in der Botanik ein sehr gutes Hotel. Ich war schon mal dort und das Abendessen sowie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet waren herausragend (P-95-060 Brzeziny).Am Montag geht es an Warschau vorbei zu unserem Ziel: Mragowo, das Hotel direkt an einem größeren See gelegen. Auf dieser Route sind die Autobahnen mautfrei. Wer aus dem Norden anreist, müsste sich vorher erkundigen, wie die Maut auf den dortigen Strecken erhoben wird. Es gibt Bereiche mit Zahlstellen, aber auch solche, für die man ein Gerät für die automatische Erfassung braucht. Letzteres wäre für nur einmalige Nutzung sicher unrentabel. Wer also nicht allzuweit nördlich wohnt, fährt wahrscheinlich auch über den ersten Treffpunkt in Zwickau besser. Zumal man ab da in einer kleinen Gruppe fährt und im Fall einer Panne nicht allein ist. Mit dieser Aufteilung gibt es keinen Stress und man ist rechtzeitig in den Hotels und bekommt noch ein Abendessen. Vor Ort werden wir die Seenlandschaft erkunden. Auf der Heimreise spielt es keine Rolle, wenn man evtl. mitten in der Nacht heimkommt. Da reicht sicher die Aufteilung auf 2 Etappen. Wenn gewünscht, kann ich in Zgorzelec oder Görlitz einen Stop arrangieren. Oder wieder bei Lodz. Von da bin ich damals auch in einem Stück bis nach Hause gefahren, wobei ich vermutlich die weiteste Strecke habe. Am WE sind ja kaum Lkw unterwegs. Aber das sollte jeder selbst entscheiden. Es gab einen sehr netten TV-Bericht über die Region mit Judith Rakers. Dieser ist z.Zt. noch abrufbar. https://www1.wdr.de/fernsehen/wunderschoen/sendungen/masuren-176.html Ich denke, das macht richtig Lust, diese Gegend zu besuchen. Es würde mich freuen, auf dieser Tour neue Leute kennenzulernen. Wer grundsätzlich interessiert ist, bitte schon mal melden. Ich habe vor Ort mal 10 Zimmer auf Option, könnte aber bei Bedarf noch aufstocken. Gruß Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.