Zum Inhalt springen

sportauspuff für 2,0 turbo???gesucht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
ich suche einen sportauspuff für meinen saab!könnt ihr mir helfen??

Hej,

 

da gibt es einige Möglichkeiten.

 

Zum Einen von Ferrita. Dieser wird auch von Nordic angeboten (und ist dort Bestandteil der Leistungssteigerungen). ralftorsten organisiert gerade eine Sammelbestellung. Ansonsten kann dir da aber auch Gasparatos helfen (verkauft die Teile mit TÜV), vielleicht auch Aero270 hier aus dem Forum. Müsstest du mal fragen.

 

Ansonsten gibt es noch JT, z. B. bei Speedparts oder Maptun, Abbott und natürlich Hirsch-Performance. Hirsch bewirbt die Auspuffe für alte Modelle nicht mehr, hat sie aber meines Wissens noch im Angebot (zumindest für den alten 9-3). Eins sage ich aber vorweg: Hirsch ist am Teuersten. Für den Auspuff - ohne Einbau - wollte man 1.460 EUR sehen (im Saab-Zentrum)...

 

Mehr Anbieter sind mir auf die Schnelle nicht eingefallen. Aber hier gibt es noch einige die die Liste bestimmt ergänzen könnten.

 

Ha det!

Das sind aber ganz schöne Preisunterschiede zwischen Dtl. und Schweden!!

 

Beispiel:

Sportauspuff für 900/9-3I Turbo bzw. Aero

(Art.Nr. SAK 60057S & 60058S)

Schweden: 4595 SEK (~500 €)

Deutschl.: 708,25 €

 

(Dabei haben wir hier die höhere MwSt mit 25%)

:( :confused: :( :confused:

Sportschalldämpfer

 

ich suche einen sportauspuff für meinen saab!könnt ihr mir helfen??

 

Hallo Silver Turbo,

 

wenn du Preisbewußt kaufen willst,:) dann wende Dich an

kai-dieter.kuenkel@hanse.net .Preis - Leistung sehr gut. Habe ich nur gute Erfahrung gemacht. Er Vertreibt Sportschalldämpfer eines Schwedischen Herstellers Simons.

Wenn Du noch Fragen hast melde Dich. :rolleyes:

  • Autor
danke erst mal an´alle von euch werde in nächster zeit bestimmt noch mehr fragen stellen!mfg

Eine ganze Zeit lang gabs bei ebay Sebring-Töpfe, welche so immer um die 120 Euronen über die Theke gegangen sind. Das die Teile mega-geil sind, brauche ich nicht erwähnen (habe selber einen :p).

 

Wirst schon was ordentliches finden.

Munter...

@intercooler: hast du mit Künkel geklärt ob Du seine Email-Adresse frei und öffentlich verteilen darfst?! wann ja, dann anonymisier sie wenigstens (max.mustermann(at)musteradresse.de)

Adresse

 

......geklärt ob Du seine Email-Adresse frei und öffentlich verteilen darfst?

 

 

Herr Künkel hat keine Einwände und freut sich schon auf die vielen Aufträge....

Hat denn der gute Herr auch was für den 125PS Diesel im Programm (MIT Tüv/ABE)?
  • Autor

Simons ist meines Wissens alles ohne TÜV ..... da braucht man schon nen lockeren Prüfer um das Zeug einzutragen....

 

Die Sebring Endtöpfe sind dagegen problemlos einzutragen ... habe schon mit dem Ingenieur vom TÜV gesprochen.

......geklärt ob Du seine Email-Adresse frei und öffentlich verteilen darfst?

 

 

Herr Künkel hat keine Einwände und freut sich schon auf die vielen Aufträge....

 

alles klar, danke dir! ;)

Die Sebring Endtöpfe sind dagegen problemlos einzutragen ... habe schon mit dem Ingenieur vom TÜV gesprochen.

 

 

 

Klingt aber nicht die Bohne....

 

ich habe einen JT von na wem wohl??? Na Klar von Speedparts unter meinem 900/2 Cabrio.Klingt gut und ist nicht aufdringlich.

Nach einer Phon Messung beim TÜV gab es kein Problem mit der Eintragung.

69,- Euro gelöhnt und gut ist...

 

 

Stephan

Klingt aber nicht die Bohne....

 

Das kann ich nicht bestätigen: Der Klang verändert sich. Dezent, aber er tut es. :D

  • 1 Monat später...
  • Autor
so ich habe jetzt eine komplett anlage aus edelstahl von jetex bekommen!hört sich sehr gut an,ausserdem habe ich ich bei sto chiptuning in lübeck meinem saab eine leistungssteigerung verpasst er hat jetzt 255 ps bei 1nem bar ladedruckauf derautobahn reicht der tacho nicht mehr aus kann leider nicht genau sagen wie schnell er fährt!gruss silver-turbo
  • Autor
so ich habe jetzt eine komplett anlage aus edelstahl von jetex bekommen!hört sich sehr gut an' date='ausserdem habe ich ich bei sto chiptuning in lübeck meinem saab eine leistungssteigerung verpasst er hat jetzt 255 ps bei 1nem bar ladedruckauf derautobahn reicht der tacho nicht mehr aus kann leider nicht genau sagen wie schnell er fährt!gruss silver-turbo[/quote']

 

bei welcher Grundmotorisierung?

bei welcher Grundmotorisierung?

 

 

Na bestimmt die 185 PS-Maschine ...

 

 

Bei mir röhrt eine Hirsch Edelstahlanlage (Endtopf plus Rohr bis zur Mitte) - sehr dezent, wie ich finde.

 

Kann es jemand relativieren, spricht: wer klingt lauter, wer klingt schöner?

Ich bin jedenfalls zufrieden damit, hab aber auch keinen Vergleich.

 

Gruß,

Volker

pff.jpg.89db785baee3caedf621434aee9cfdf9.jpg

  • Autor
bei welcher Grundmotorisierung?

 

Scheint ne schwierige Frage gewesen zu sein ...

  • Autor
ja es war der 185 PSer mein endrohr sieht genau so aus wie deins,ích finde das sieht beim saab auch am besten aus wenn es nicht zu GROSS ist!mfg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.