Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

wo habt Ihr Warndreieck und Verbandkasten untergebracht? Das Warndreieck fliegt bei mir momentan durch den Kofferraum und der Berbandkasten liegt unterm Beifahrersitz. Ich würde beides gerne hinten rechts an die Seite im Kofferraum anbringen, aber irgendwie fehlt mir noch die richtige Idee.

Hat jemand einen Tipp?

 

Gruß

Henning

Jetzt mal im Ernst ... Hat ein 9-3 da keinen ordentlich vorgesehenen Platz fuer ?

 

Vielleicht ist SAAB doch nichtmehr das, was es mal war.

 

/To

  • Autor

Ich habe noch keinen gefunden. Hat mich auch etwas gewundert. Reserverad, Werkzeug etc. ist ja sehr gut verstaut, da hätte man zumindest für das Warndreieck da mindestens einen Platz mit finden können und rechts an der Seite eine Halterung für den Verbandkasten.

 

Gruß

Henning

meinen Werkzeugkoffer habe ich mit Klettband (sind Klettstreifen aus dem Baumarkt, ca. 2-3 Euro) am Kofferraumboden festgeklettet. Hält bombenfest, Koffer lässt sich aber trotzdem leicht rausnehmen. Kann man mit Verbandskasten etc genauso machen.
Das original Saab-Warndreieck ist sehr klein (flach) und hat eine Klettbefestigung.

Warndreieck und Verbandkasten Auf Thema antworten

 

Hallo!

Ich habe bei mir die Verbandtasche hinter dem Wechsler verstaut,und das Warndreieck mit Klettband unterhalb des Kofferraumschlosses.Fällt beides nicht auf und ist fürs Cabrio am praktischsten.

Gruß,Thomas

Jup, habe das Warndreieck auch mit Klett unterhalb des Kofferraumschlosses liegen - stört nicht im geringsten dort.

Der riesen Vorteil von dem Warndreieck mit Klett ist, dass man es prima zum sichern der Ladung verwenden kann.

 

sicherung ist relativ. das Zeug rutscht jedenfalls dann nicht durch den ganzen Kofferraum.

Den Verbandskasten liegt bei mir im Reserverad. ist so ein kleiner Plastikkasten der sich da unten in der Felge ganz wohl fühlt.

 

Bei meinem Vectra 1989 ist der Verbandskasten und was Warndreieck in einem Seitenfach hinter der Abdeckung perfekt verstaut.

Das Saab das nicht kann???

Ich habe dieses Staufach für unter die Hutablage. Finde ich extrem praktisch, neben Warndreick und Verbandszeug passt dort auch noch einiges andere rein (Warnweste, Regenschirm...).

400111092.jpg.c0ab71b64506342dfb0fbbc3a3435be6.jpg

Das Problem der fehlenden Halterung für Warndreieck und Verbandkasten kann ich nur besätigen. Normalerweise ist das Warndreieck mit Klettbändern an der Kante im Kofferraum unterhalb der umklappbaren Sitzbank positioniert. Ist aber unpraktisch, wenn der Kofferraum voll ist, und man das Ding mal braucht.

Daher habe ich folgende Lösung gewählt: Im SAAB-Zubehör gibt es eine nicht ganz billige aber sehr schöne und praktische Ablage, die unterhalb der Laderaumabdeckung eingehängt wird. Ist dann praktisch quer unterhalb der Hutablage über dem Kofferaum. Dord passen sowohl das kleine, flache Originalwarndreieck und das Verbandkissen genau hinein. Zusätzlich ist dort noch Platz für einen kleinen Regenschirm, Kleinkram (Ersatzbirnen, Sicherungen, Scheibenputztücker, etc.).

 

Aber stimmt schon, es ist irgendwie traurig, dass serienmäßig keine Lösung vorhanden ist, wo man so etwas schon bei vielen alten Golf findet.....

Daher habe ich folgende Lösung gewählt: Im SAAB-Zubehör gibt es eine nicht ganz billige aber sehr schöne und praktische Ablage' date=' die unterhalb der Laderaumabdeckung eingehängt wird. Ist dann praktisch quer unterhalb der Hutablage über dem Kofferaum. Dord passen sowohl das kleine, flache Originalwarndreieck und das Verbandkissen genau hinein. Zusätzlich ist dort noch Platz für einen kleinen Regenschirm, Kleinkram (Ersatzbirnen, Sicherungen, Scheibenputztücker, etc.).[/quote']

 

Genau das Teil meine ich, siehe angehängtes Foto in meinem Post obendrüber :)!

Warndreieck und Verbandkasten Auf Thema antworten

 

Hallo!

Manchmal hat eine Limousine durchaus Vorteile gegenüber einem Cabrio.......lach

Gruß,Thomas

Manchmal hat eine Limousine durchaus Vorteile gegenüber einem Cabrio.......lach

 

Bei dem Wetter könnte ich auf diesen Vorteil zu Gunsten eines Cabrios sehr gut verzichten ;)!

Genau das Teil meine ich' date=' siehe angehängtes Foto in meinem Post obendrüber :)![/quote']

 

Stimmt, genau das Teil versuchte ich zu beschreiben!

Das Original Warndreieck ist mit seiner Klettseite wirklich praktisch und überall zu verstauen...nur leider nicht beim Reserverad. Aber schliesslich soll es ja auch so leicht und schnell wie möglich zugänglich sein. In meinem Fall lasse ich das Warndreieck auf dem Kofferraumboden und die Apotheke im Reserverad, zusammen mit anderem Kram...hat ja prächtig Platz dort für alles mögliche. Die Regenschirme (kleine Klappschirme) habe ich mir in die Seitenfächer der hinteren Reihe gelegt, habe einen 3-Türer. Schliesslich will man den Vorteil eines Schirms gleich nach dem Aussteigen nutzen und nicht erst den Kofferraum volltropfen lassen :-)

Die gezeigte Querablage ist mir bereits in einigen Online-Shops aufgefallen, gute Idee aber zu einem hohen Preis!

Den Verbandskasten liegt bei mir im Reserverad. ist so ein kleiner Plastikkasten der sich da unten in der Felge ganz wohl fühlt.

 

...wo Du im Notfall sicher schnell rankommst...

/to

...wo Du im Notfall sicher schnell rankommst...

/to

 

Der Notfall wird hoffentlich nieeeeeemals eintreten.

Klar, wenn beladen --> schei...

@ DJD: wo liegt diese Zusatzablage denn preislich so?
  • 1 Monat später...
...wo Du im Notfall sicher schnell rankommst...

/to

 

kleiner medizinischer exkurs ntowendig, scheint mir: :cool:

 

1. bei einem richtigen notfall kannste mit dem diesen DIN-verbandkasten eh nix anfangen...oder hat je schon jemand von euch den verbandkasten mal von innen gesehen und vermag zu sagen, was da eigentlich drin ist und wie man es verwendet...? ;)

 

2. vorausgesetzt man ist ersthelfer: zuerst gilt es mal, sich um die eigene sicherheit zu kümmern! dann sollte man sich um den patienten kümmern, eventuell hilfe organisieren...und erst dann kann man sich um die blutende wunde kümmern, die ruhig bluten soll, weil das den ganzen dreck rausspült...ich hab schon zwei bekannte verloren, weil die erstmal voller panik zum verletzten gerannt sind und sich nicht um ihre sicherheit gekümmert hatten...und da kann man natürlich mal schnell ein anderes auto übersehen oder einen lkw wie in den beiden fällen...also erst an die eigene sicherheit denken!

 

hau, ich habe gesprochen...:p

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.