Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Heute halb sieben (pm) in Braunschweig, neben mir an der Ampel ein schöner und gepflegt wirkender Saab 900i (mit Inka-Felgen, soweit ich als Laie das richtig erkannt habe). Einmal nett rübergewinkt, was auch erwidert wurde.

 

Hatte mich schon auf einen kurzen Formationsflug gefreut, die Fahrerin wollte aber lieber bei Lidl einkaufen :biggrin:

 

Kennzeichen BS-O 3xx

  • Antworten 19,3k
  • Ansichten 1,7m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Celloplayer
    Celloplayer

    Heute am großen Ladestationparkplatz in Zusmarshausen. Ein bemerkenswerter 9-5 SC Facelift Aero mit Günzburger Kennzeichen . Innen und außen in einem exzellenten Zustand. Sommerreifen sind bestimmt

Gepostete Bilder

Hier mein mir hats unzählige Saabse, auch in jeder Stadt nen Händler ... und fast keiner grüßt ... schade!
...auch in jeder Stadt nen Händler ... und fast keiner grüßt ... schade!

Die Händler??:biggrin:

Die auch nicht, wenn sie fahren *lach*

gestern bei saab frankfurt ein MY 08 9-3 Cabrio Aero in Snow Silver gesehen,.. traumhaft.. sehr gelungen. Und die schwarzen bänder an den Rückleuchten stören überhaupt nicht. Wirklich eindrucksvoller auftritt.

Zurückgewunken hat er nicht..

Schwabe in Baden???

 

Ich möchte es sooo gerne einmal erleben, jemand von der Straße hier im Forum über die Saabsichtung zu finden (ist das überhaupt schonmal vorgekommen, ohne daß man sich kennt?): Jedenfalls heute morgen in Freiburg, dunkelblauer (oder schwarzer?) 9-5 in der Clarastraße. Tübinger-Kennzeichen. Hier im Forum unterwegs?

ich persönlich glaube, dass 80% der saab-fahrer schlecht sehen und gar nicht schnallen, wenn ein anderer saab ihren weg kreuzt. :biggrin: also ich winke immer - vielmehr: ich hebe mal kurz die hand, natürlich ganz lässig, vom lenkrad - und noch NIE hat jemand irgendwie zurückgewunken. :mad:

 

vorher war ich mazda mx-5 fahrer: da hat fast JEDER ein grußzeichen losgelassen...saab-fahrer sind wohl doch anders...mhm...:confused:

Stuttgarter Kreuz HN-SZ-720 11.7.2007 21:00 Uhr

 

Ein sehr schöner Saab 900I Turbo 3 Türer:

Stuttgarter Kreuz: HN-SZ-720

11.7.2007 21:00 Uhr.

Sah ziemlich perfekt aus, das Fahrzeug.

Ein Saab aus Heilbronn? Das ist ja sensationell, da bin ich regelmäßig der einzige weit und breit...

Was das Grüßen anbelangt, gestern Beinahe-Kollision (nein, aber er konnte mich gar nicht übersehen) mit einem schwarzen 16S hier in Friedenau. Selten einen so gelangweilten und arroganten Gesichtsausdruck gesehen! Ob ich auch so gucke, wenn ich im 16S unterwegs bin?

Ob ich auch so gucke, wenn ich im 16S unterwegs bin?

 

Nein! :smile:

Hier mein mir hats unzählige Saabse, auch in jeder Stadt nen Händler ... und fast keiner grüßt ... schade!

 

Liebe Hexy, ich teile Dein Leid.

Im Umkreis von 20km gibt es 4 freundliche.

Der ganze Rheingau ist versaabt mit Leuten, die nicht grüßen.

Schade

*seufz*

Nein! :smile:

 

Danke! :biggrin:

Denke ( nach wie vor), daß es da doch größere 'Grüß-Unterschied' gibt.

- 901 (und die 'zweistelligen') grüßen sich meist

- SOpels grüßen sich eher selten

- 9k - keine Ahnung ..., wohl auch eher weniger

 

Ich muß aber auch zugeben, daß ich mir aus meinem 9k heraus niemals anmaßen würde, einen (mir nicht persönlich bekannten) 900er oder 99er zu grüßen. Zurück grüßen würde ich selbstverständlich.

Andererseits grüße ich im 900er zwar jeden 900er, 99er usw. und werde auch zuallermeist entsprechend zurück gegrüßt. Aber auf den Gedanken, einen (mir nicht persönlich bekannten) 9k oder gar SOpel zu grüßen, bin ich da auch noch nie gekommen.

 

Geblieben ist über die Jahrzehnte doch nur der Name der Marke, nicht deren Inhalt und Philosophie. Und gegrüßt werden doch eher (ausschließlich?) jene, welche der selben Philosophie verfallen sind ...

Die 9-3 II-Fahrer haben ihre Saabs erst kurz, sie müssen das Saab-Grüßen erst lernen.

 

Denke ( nach wie vor), daß es da doch größere 'Grüß-Unterschied' gibt.

...

- SOpels grüßen sich eher selten

...

Aber auf den Gedanken, einen (mir nicht persönlich bekannten) 9k oder gar SOpel zu grüßen, bin ich da auch noch nie gekommen.

 

Meine Erfahrung mit 9-3 II Sportcombis in Stuttgart ist die:

 

Wenn auf dem Fahrzeug noch der Saabbel-GM-Staiger Aufkleber bäbbt, dann gibts für den Saabbel-Fahrer fast schon einen Kulturschock, wenn ihn jemand grüßt.

 

Nach einer Minute Reaktionszeit wird dann plötzlich zurückgegegrüßt.

Die 9-3 II-Saabbel-Fahrer haben ihre Saabs ja erst seit kurzem, sie müssen das Saab-Grüßen erstmal über die Jahre lernen. :bigggrin:

Ich möchte es sooo gerne einmal erleben, jemand von der Straße hier im Forum über die Saabsichtung zu finden (ist das überhaupt schonmal vorgekommen, ohne daß man sich kennt?):

 

Ja, frag mal Zweiundvierzig, dem es auf den Geist ging, dass ich immer in der Straße vor seiner Arbeitsstelle parkte... :biggrin:

Ich möchte es sooo gerne einmal erleben, jemand von der Straße hier im Forum über die Saabsichtung zu finden (ist das überhaupt schonmal vorgekommen, ohne daß man sich kennt?):
Ich hab mal auf dem Parkplatz des City-Airports Göteborg einen 95er gesehen, der, wie sich herausgestellt hat, der Tochter eines Beaknnten von erik gehört, oder so ähnlich.

/To

 

hier -> http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=128228#post128228

...und ich Joerg aus B... Kannte ich vorher nicht... Ach ja, und Kevin natürlich...

 

Zumindest im Saab-Großraum HH ist es eher so, dass die neueren Saabs eher von älterer Klientel bewegt werden - und die kennen das Grüßen nicht. Ich bin noch nie von einem 9ooII oder 9/3 vs. 9/5 gegrüßt worden. Und heute ist mir einer der ganz neuen auf der Landstraße entgegengeflogen, so mit umchromtem Grill; da hab ich erst in letzter Sekunde erkannt, dass es ein schwedisches (na ja, von der Firmen-Idee her) Auto ist. Porschefahrer grüßen immer nett nach ein paar gemeinsamen Ortsschildern... :biggrin:

Ich möchte es sooo gerne einmal erleben, jemand von der Straße hier im Forum über die Saabsichtung zu finden (ist das überhaupt schonmal vorgekommen, ohne daß man sich kennt?): Jedenfalls heute morgen in Freiburg, dunkelblauer (oder schwarzer?) 9-5 in der Clarastraße. Tübinger-Kennzeichen. Hier im Forum unterwegs?

 

 

ich war neulich in Freiburg und Lörrach unterwegs :biggrin: hab aber nicht einen Saab gesehen...

Ja, frag mal Zweiundvierzig, dem es auf den Geist ging, dass ich immer in der Straße vor seiner Arbeitsstelle parkte... :biggrin:

 

stimmt, das war erschreckend zu sehen :biggrin: .

 

Hey 9-3-Fahrer, die Stadt ist zu klein für uns beide ...:biggrin:

Oh oh ... höre ich da einen Dünkel gegen die Modelle mit dem Strich zwischen den Zahlen? :rolleyes:

 

Liebe "Ohne-Strich"-Fahrer (Sonett ausgenommen, die brauchen nun wirklich nicht): Dann grüßt uns eben mit einer bemitleidswerten Geste, aber grüßt, um der alten Zeiten Willen. Manchmal kann man es sich eben nicht leisten, einer Liebhaberei mit dem Schraubenzieher hinterherzurennen (das meine ich gar nicht abfällig) oder ein schönes Cabrio zu fahren, sondern muß sich der Familie unterwerfen - aber ein Saab soll es doch sein! Als ich meinen 99er verschrotten mußte (Ruhe er in Frieden) habe ich mir geschworen, sobald ich es mir leisten kann, kommt wieder ein Saab ins Haus. Hat dann ein wenig gedauert und zwei Kurze sind dazugekommen und dann der erste 9-5 und dann sogar noch einer. Und ob Ihr es glaubt oder nicht, ich bin trotzdem zufrieden mit meinem 9-5 (das schlimme Wort mit "O" am Anfang, einem "l" am Schluß und dazwischen das "pe" verdränge ich).

Und wenn die Kurzen größer sind, packe ich den Schrauber wieder aus.

 

In diesem Sinne: einen herzlichen Gruß an alle Saabfahrer.

@kulterer: ich würde dir gern für deinen Beitrag ein "Danke" geben, aber das geht nicht... :argh:

 

(Zensur durch die Ohne-Strich-Fraktion? :evil:)

 

Martin

... Und ob Ihr es glaubt oder nicht, ich bin trotzdem zufrieden mit meinem 9-5 (das schlimme Wort mit "O" am Anfang, einem "l" am Schluß und dazwischen das "pe" verdränge ich).

Und wenn die Kurzen größer sind, packe ich den Schrauber wieder aus.

 

In diesem Sinne: einen herzlichen Gruß an alle Saabfahrer.

 

auch ein danke von mir :smile:

 

( auch wenn ich nicht die schrauber wieder auspacken werde -- die zeit ist entgültig vorbei )

Wer von den alten Saab-Fahrer mich nicht zurückgrüßen möchte, kann es ja gerne lassen. Was mir allerdings auffiel ist, dass wenn mich den mal einer zurückgrüßt, es eigentlich immer 900 I / 9000er-Fahrer sind. Das Grüßen ist wo ich wohne aber ohnehin nicht so verbreitet. Rechnet man dann noch ein, dass ich höchstens fünf Mal im Monat einen anderen fahrenden Saab sehe...
besonders toll wars auf der rügen ausfahrt: nach dem 10ten saab in der kolonne grüßte auch der entgegenkommende däne
Hier grüßt kein Saabfahrer, wahrscheinlich, weil alle naselang einer vorbeikommt ... ziemlich hohe Saabdichte im Raum.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.