September 5, 200915 j Heute vormittag: A24 Richtung HH blauer Viggen 9-3 irgendwas... Netter Formationsflug, aber warum + 200 so zögerlich Hatte RZ-Kennzeichen... noch nie gesehen... Mit meiner schwarzen No.1 unterwegs... Hier schon mal reingeschaut?
September 6, 200915 j Trennung erwünscht Könnte man dieses Forum nicht aufteilen in 1. Sichtung Buckelsaab, Saab 90, 99 und 900 2. Sichtung General Motors 900, alias Saab Es ist ja wirklich nichts Besonderes, einen 9-3 oder 9-5 aus eben abgelaufener Produktion zu sichten. Wenn man irgendwo einen Golf V sieht, schmeißt man ja auch nicht gleich den Computer an und teilt dies einer staunenden Öffentlichkeit mit. Freue mich schon auf die Antworten. TvH
September 6, 200915 j Könnte man dieses Forum nicht aufteilen in 1. Sichtung Buckelsaab, Saab 90, 99 und 900 2. Sichtung General Motors 900, alias Saab Es ist ja wirklich nichts Besonderes, einen 9-3 oder 9-5 aus eben abgelaufener Produktion zu sichten. Wenn man irgendwo einen Golf V sieht, schmeißt man ja auch nicht gleich den Computer an und teilt dies einer staunenden Öffentlichkeit mit. Freue mich schon auf die Antworten. TvH Hey! Gibt es diese Leute doch noch !? Denke ich kann mir da einen Kommentar erlauben, da ich sowohl einen 9-3, als auch einen klassischen 900 habe. Ich weiß nicht, worüber ich mich mehr ärgern soll - über die verkrustete Denkweise, dass alles nach dem GM-Einstieg boykottiert werden muss oder über die Frechheit mit einem Golf V-Fahrer verglichen zu werden. Die Diskussion gab´s ja schon lange nicht mehr in diesem Forum - Schade, dass das immer noch ein Thema zu sein scheint. Gruß Jan
September 6, 200915 j Hatte ihm ja Windschatten angeboten Vielleicht bekam er da Schnappatmung ob der dem Auspuff entfleuchenden blauen Gase und ließ Dich aus gesundheitlichen Gründen von dannen ziehn.....
September 6, 200915 j Hallo Gemeinde, heute Morgen Koblenz B9 Richtung City 900 II KO-** *** dunkel Blau sehr gepflegt älteres Pärchen sehr nett gegrüßt!
September 6, 200915 j Jaa, die erste Fahrt mit meinem "neuen" 9-3 Cabrio -tolles Auto! Nonstop von Hamburg bis Friedberg Hej Jan, ja, wie? Du hast es wirklich getan? Jetzt muss ich mich ja total umstellen von rot auf ??? Viel Gruß und gute Fahrt
September 6, 200915 j Hej Jan, ja, wie? Du hast es wirklich getan? Jetzt muss ich mich ja total umstellen von rot auf ??? Viel Gruß und gute Fahrt Ja, hab´ ich :) - dunkelgrün metallic ist er ;) fast passend zu deinem 900
September 7, 200915 j Außerdem sind Saapels mittlerweile ja fast noch seltener als Echtsaabs. Dann müßte man ja auch noch einen für die 3.0 Fraktion aufmachen. Nö, nö, so paßt des schon.
September 7, 200915 j Parallelflug in Laserrot Samstag auf der A4 kurz vor Erfurt von der A9 kommend. Ein sehr schöner 9-3 Kombi in Laser Rot aus Leipzig mit dunklen Scheiben (könnte sogar ein Aero gewesen sein, war Mistwetter). Kurzer Laserroter-Kombi-Parallellflug; hier im Forum unterwegs? Gruß Peter
September 7, 200915 j gerade ist ein 9-3III an meinem büro vorbeigefahren M-Y 38... helbaumetalic kombi mal ein fremdsaab in der stadt! denke er hat mich nicht aus dem bürofenster winken sehen:frown: naja das büro sieht ja auch nicht wie ein saab aus:biggrin:
September 7, 200915 j Heute Nachmittag an der Ampel Karl-Glöckner-Str. in Gießen: 901er Cab, schwarz und offen mit Saisonkennzeichen (MR - ....). Die zwei Insassen haben sehr lebhaft gegrüßt
September 7, 200915 j Lustiger Thread... Nur mal ne Frage am Rande von einem unwissenden Schweiz-Domiziler: Sind Saabinchens in Deutschland so selten, dass man sich gegenseitig grüßt? Bin ein wenig verwundert über den Thread, denn bei uns in der Schweiz würd ich die Hand nicht mehr runter kriegen vor lauter Grüßen... Woran liegt's denn, dass Saabs in D unbeliebter sind als in der Schweiz? Liegt's am Preis oder am Preis-/Leistungsverhältnis? Unfallstatistik? Dünnes Händlernetz? Fehlender Statussymbol-Charakter? Würd mich echt mal interessieren. Sind doch geile Autos...
September 7, 200915 j Liegt's am Preis oder am Preis-/Leistungsverhältnis? Unfallstatistik? Dünnes Händlernetz? Fehlender Statussymbol-Charakter? Stimmt. Alles. Und noch nen bischen mehr. Wer in Deutschland das Geld in der Preisklasse auf den Tisch legt, will i.d.R. das der Nachbar genau weiss, was das Ding gekostet hat. Und das geht einfach mit einem Benz, BMW, Audi besser.... Ausserden glaubt z.B. auch mein Vater noch, dass er der deutschen Wirtschaft einen Gefallen tut, wenn er einen Audi kauft. Das das Ding mittlerweile in Bratislava (jedenfalls sein A6) mit Zulieferteilen aus der ganzen Welt zusammengebaut und via irgendeiner Holding im Ausland versteuert wird, spielt da keine Rolle.... Hängen ja deutsche Arbeitsplätze dran. btw: Bin nur Zuzügler hier. ;-) Und immernoch sehr gerne.
September 7, 200915 j So, bin jetzt gerade von der Arbeit nach Hause gekommen. Als ich zur Tür unseres Studios komme, seh ich gleich ein Cabrio vor dem Haus stehen. Zu Hause angekommen macht mir eine Saab 9-3 Kombi Fahrerin einen Parkplatz frei und daneben parkt noch ein anderer desselben Modells...
September 7, 200915 j Lustiger Thread... Nur mal ne Frage am Rande von einem unwissenden Schweiz-Domiziler: Sind Saabinchens in Deutschland so selten, dass man sich gegenseitig grüßt? Bin ein wenig verwundert über den Thread, denn bei uns in der Schweiz würd ich die Hand nicht mehr runter kriegen vor lauter Grüßen... Woran liegt's denn, dass Saabs in D unbeliebter sind als in der Schweiz? Liegt's am Preis oder am Preis-/Leistungsverhältnis? Unfallstatistik? Dünnes Händlernetz? Fehlender Statussymbol-Charakter? Würd mich echt mal interessieren. Sind doch geile Autos... Ich schätze dass in Bremerhaven mit ca. 100 000 Einwohnern rund 20 Saab, eher weniger zugelassen sind. Mag auch daran liegen, dass Saab in den 80ern dem alteingesessenen Saab-Händler gezwungen hat, die Saabvertretung aufzugeben. Die Verkaufsräume entsprachen in Größe und ausstattung nicht den Vorgaben, die Saab dann machte. Danach hielt keine Saabvertretung länger als 5 Jahre durch. Das fördert weder das Vertrauen von potentiellen Neukunden, noch die Kundenbindung:cool:
September 8, 200915 j Lustiger Thread... Nur mal ne Frage am Rande von einem unwissenden Schweiz-Domiziler: Sind Saabinchens in Deutschland so selten, dass man sich gegenseitig grüßt? Bin ein wenig verwundert über den Thread, denn bei uns in der Schweiz würd ich die Hand nicht mehr runter kriegen vor lauter Grüßen... Woran liegt's denn, dass Saabs in D unbeliebter sind als in der Schweiz? Liegt's am Preis oder am Preis-/Leistungsverhältnis? Unfallstatistik? Dünnes Händlernetz? Fehlender Statussymbol-Charakter? Würd mich echt mal interessieren. Sind doch geile Autos... Das ist glaub´ ich regional sehr unterschiedlich. Hier in um um Wolfsburg (zur Info für den Schweiz-Domiziler: hier wird VW gebaut:eek:) siehst du mit Glück mal einen Saab pro Monat, in Hamburg sieht´s schon anders aus. Wenn ich dort wohnen würde, wär´s mir wahrscheinlich schon lästig, jeden gesichteten Saab zu protokollieren . Auf alle Fälle liegt´s am Bekanntheitsgrad der Marke. Bevor wir mehr zufällig zu unserem Cabrio gekommen sind, kannte ich Saab eigentlich nur aus James Bond-Romanen (900Turbo) , dass es da auch einen familientauglichen Kombi gibt, war mir völlig unbekannt:rolleyes:.
September 8, 200915 j Es gibt in Deutschland ein Nord-Süd-Gefälle, was die Verbreitung von SAABs angeht. Der Grund dafür liegt wohl in der räumlichen Verteilung der deutschen Automobilhersteller.
September 8, 200915 j Es gibt in Deutschland ein Nord-Süd-Gefälle, was die Verbreitung von SAABs angeht. Der Grund dafür liegt wohl in der räumlichen Verteilung der deutschen Automobilhersteller. ... kann mir auch gut vorstellen, dass es an der Strukturierung des Händler-Netzes gelegen hat. Kann mich noch gut daran erinnern, dass bei uns im Norden in fast jeder mittelgroßen Stadt es einen Saabhändler gegeben hat - nur die Auswüchse sehe ich jetzt im Hamburger Speckgürtel: SAAB in Kombination mit KIA:confused: im Autohaus. Es ist zwar räumlich getrennt, nur als Kunde muss ich mich entscheiden in welche Abteilung ich gehen möchte!
September 8, 200915 j ... kann mir auch gut vorstellen, dass es an der Strukturierung des Händler-Netzes gelegen hat. Kann mich noch gut daran erinnern, dass bei uns im Norden in fast jeder mittelgroßen Stadt es einen Saabhändler gegeben hat -... Die Situation war bis Ende der 80er auch im "Süden" deutlich besser. Regionales Beispiel: Je eine Vertragswerkstatt in Mannheim Heidelberg Sinsheim Heilbronn Bad Friedrichshall also max. 30 km von einander entfernt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.