Veröffentlicht Oktober 25, 200321 j hallo zusammen, seid heute bleibt meine heckklappe nicht mehr oben von alleine... kann mirjemand sagen woran das liegen kann???? tausend dank im voraus hahesc
Oktober 25, 200321 j hallo zusammen, seid heute bleibt meine heckklappe nicht mehr oben von alleine... kann mirjemand sagen woran das liegen kann???? tausend dank im voraus hahesc ...was hast Du eigentlich für ein Auto?? :roll: ....womöglich einen 902?? :roll: dann sind es bestimmt die Gasdruckdämpfer der Heckklappe...hattest ihn wohl draussen bei der Kälte....Opel lässt grüssen... :lol: 8)
Oktober 25, 200321 j also ich denke mal, dass Du nen 902 hast...dann wird Dir wohl nicht viel mehr übrigbleiben als die Dinger zu erneuern...am besten fragst du gleich ob die vom 9-3 auch passen, müssten eigentlich...vielleicht gehören die Gasdruckfedern ja auch zu den rund 600 Detailverbesserungen zwischen 900 und 9-3.
Oktober 26, 200321 j Autor ne andere lösung aus neukaufen gibt es nicht??? was kostet den den spass?? hahesc
Oktober 26, 200321 j Hallo ich habe keine Ahnung was die Dinger kosten...vielleicht bekommst Du welche auf dem Schrottplatz, habe da aber meine Zweifel...zumal Saab eh nicht so anzutreffen sind auf Schrottplätzen...oder vielleicht im Zubehörhandel... ...aber war doch korrekt...Du hast doch nen 900 /II..und der hat diese Dämpfer ...vielleicht passen ja die vom Vectra...miss sie doch mal aus und frag beim Opelhändler nach...die meisten Opeldealer haben eh mittlerweile Saab Vertretung...vielleicht ist es ja von Opel billiger...oder schau doch mal auf dem Dämpfer selbst...vielleicht ist da ja ein GM Signe drauf...dann ist es eh Opel...
Oktober 27, 200321 j Sach mal, hast Du eigentlich einen Opelkoller? Oder warum benutzt Du das Wort in jedem zweiten Satz? schlaf
Oktober 27, 200321 j Sach mal' date=' hast Du eigentlich einen Opelkoller? Oder warum benutzt Du das Wort in jedem zweiten Satz? schlaf[/quote'] nein soll doch jeder Popel seinen Opel fahren...http://www.unholy.ch/yabbse/YaBBImages/embarassed.gif... ich hatte nur einen 902 Baujahr '94..weil ich damals keinen guten 901 ergattern konnte..und ich kann Dir sagen ich hätte nie gedacht, dass der so megamies ist..da klapperte alles, die Bremsscheiben haben sich alle 40000 verabschiedet and so on...da war von Saab fast nichts mehr zu spüren ...jedes 3. Teil mit GM Signethttp://www.unholy.ch/yabbse/YaBBImages/undecided.gif...bin froh hat Saab da reagiert und hoffentlich alles beim 9-3 nachgebessert...Du verstehen...http://www.unholy.ch/yabbse/YaBBImages/smiley.gif..ist sicherlich nicht böse gemeint...http://www.unholy.ch/yabbse/YaBBImages/wink.gif
Oktober 27, 200321 j Naja, der 9³er ist ja nicht grade das Qualitätsfahrzeug, oder? Aber für mich sind die die wirklich letzten Saab´s, auch wenn überwiegend GM drinn ist. Mein Motörchen ist jedenfalls 100% Saab! (2.0 turbo 185PS) Ich würde aber gern mal wissen, wie ausser Europäer die neuen Saab´s schimpfen? Gschi Ähhm Sab, oder watt? :D
Oktober 27, 200321 j @ nightflyer, mensch Du machts einem ja richtig angst :? ,war Dein 900 II wirklich so schlecht? Habe mir vor ein paar Monaten auch einen zugelegt, mein erster Saab, und ich hatte gleich am Anfang ein paar Probleme, Antriebswelle ausgetauscht, und Federbeinlager neu. Alles durch die Werkstatt ersetzt, :) null Problem. Nur mein Getriebeproblem krieg ich nicht im Griff :( aber da wird dran gearbeitet. Sonst macht mir das Wägelchen viel Spass. Hoffe es treten keine weiteren grosse Schäden auf. Grüsse aus Belgien, Peter.
Oktober 27, 200321 j @ hahesc, habe mal nachgeforscht, bei Skanimport kosten die Hecklappendämpfer, wie die dort genannt werden 18,98 €, nur weiss ich nicht pro Stück oder als paar,tippe aber mal das mann die nicht einzeln ersetzt, und alssolche als Duo verkauft. Hoffentlich kannst Du damit etwas anfangen. Grüsse aus Belgien, Peter.
Oktober 27, 200321 j @ nightflyer, mensch Du machts einem ja richtig angst :? ,war Dein 900 II wirklich so schlecht? Habe mir vor ein paar Monaten auch einen zugelegt, mein erster Saab, und ich hatte gleich am Anfang ein paar Probleme, Antriebswelle ausgetauscht, und Federbeinlager neu. Alles durch die Werkstatt ersetzt, :) null Problem. Nur mein Getriebeproblem krieg ich nicht im Griff :( aber da wird dran gearbeitet. Sonst macht mir das Wägelchen viel Spass. Hoffe es treten keine weiteren grosse Schäden auf. Grüsse aus Belgien, Peter. ..also ich war leider 901 verwöhnt...mit meinem letzten Turbo hatte ich über 200000 km tadellosen Fahrspass ohne Reparaturen ausser Verschleiss und Wartung...da war ich schon sauer, dass ich nach 40000 zweimal die Bremsscheiben wechseln durfte..dann klapperte die C Säulenverkleidung und im Winter ständig das Armaturenbrett..und Rost hatte der Wagen nach 5 Jahren mahr als mein 12 Jahre alter 901..kein Vergleich..dann Probleme mit der zentralverriegelung..and so on...leider gelaufen ist er gut...mit 132 PS knapp 200 km/h und Getriebeprobleme hatte ich zum Glück nicht auch noch...
Oktober 27, 200321 j mein sohn fährt einen 1995er 900II, ausser einem radlagerschaden gabs bis jetzt keine probleme.
Oktober 27, 200321 j mein sohn fährt einen 1995er 900II' date=' ausser einem radlagerschaden gabs bis jetzt keine probleme.[/quote'] ich leider schon...aber vielleicht war es ja ein Montagsfinne :lol: und die Jungs am Band haben Sonntags nen echten Finnengeburtstag gefeiert.... :lol: :lol: :lol: aber ein Händler sagte mir, dass sie fast 600 Detailmängel beseitigt haben zum 93...
Oktober 28, 200321 j Na ja, wenigstens hab ich keinen Rost, und für die Reparaturen brauchte ich auch nichts zu zahlen, das Getriebe war nicht 100% wo ich den Wagen gekauft habe, und hoffe demnächst irgendwo ein gutes Gebrauchtes zu finden, wobei mir hier schon Leute am helfen sind, (aus diesem Forum) :bier: . @nightflyer:tut mir leid das Du soviele Probleme mit Deinem wagen gehabt hast. Übrigens eine nette Site hast Du. :orange: Grüsse aus belgien, Peter.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.