Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bnötigt man für eine MotoMeter Oeldruckanzeige auch zwingend einen MotoMeter Geber?

Ich denke ich kann doch auch einen VDO-Geber für eine MotoMeter Oeldruckanzeige verwenden, oder?

Die Werte müssen passen. Das ist klar..

  • Antworten 54
  • Ansichten 7,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Rolle spielt, ob der Hersteller von Geber und Instrument derselbe ist oder nicht. Ich vermute, dass das analoge Signal von einem normalen Geber der verschiedenen Hersteller identisch ist und mit jedem normalen analogen Gerät richtig angezeigt wird. Mit "normal" bei Geber und Anzeige meine ich, dass man keine exotischen Geräte zu kombinieren versucht, meinetwegen einen Geber aus Japan und eine Anzeige aus der DDR. Kann auch funktionieren, aber man weiß es eben nicht. MotoMeter und VDO und ggf. auch Hella wenden mit Sicherheit dieselben Standards an.

NieMuc

Fabrikate sind NICHT vertauschbar !!

 

HI !

 

Nein, die Fabrikate sind nicht vertauschbar. Weder die Öldruckgeber, noch die Öltemperatur-Geber. Weiß ich genau, da ich`s ausprobiert habe. Habe in einem Wagen Motometer Geber- und Anzeige - im Rest Original Saab bzw. VDO-Anzeigen. Auch wichtig : Öldruckgeber 0-5 oder 0-10 bar.

 

Dann gibt es noch die equus-Dinger - 0-7 bar, wieder anderer Geber - völlig andere Werte.

 

Letzlich sind in jedem Geber andere Temperaturwiderstände bzw. Potentiometer verbaut worden. Vertauschen geht nicht.

 

Tschüß, HAGMAN

 

P.S:: Zum Glück gibt es die Motometer-Geber auch wieder nachzukaufen. Kein Problem !

Dem ist definitiv nicht so. Ich habe in meinem 901 CV Geber für Öldruck und Öltemperatur von MotoMeter (billiger als VDO) und Anzeigegeräte von VDO (Durchlichttechnik), gibt es von MotoMeter nicht. Funktioniert prima.

Was Hagman mit welchem Ergebnis probiert hat, würde mich interessieren.

DanSaab

Hi DANSAAB ..

 

Hallo !

 

Ich hatte eine Weile Motometer-Instrumente (aus meinem Kadett E .. ja ja, damals) und leider beim Umbau die Geber nicht mitgenommen.

 

Dann zum 16S gekommen... und mich irgendwann an die Instrumente erinnert. Das muß dann vor ca. 6 Jahren zu einer Zeit gewesen sein, als es KEINE Motometer-Geber gab - irgendwie war das in Leonberg schlechte Konjunktur, was auch immer. Ich habe dann VDO-Geber verbaut - und mich über die Zahlen gefreut.

 

Später, als ich die Motometer-Geber wieder bekommen konnte, habe ich die Zahlen verglichen - und die waren doch unterschiedlich (Details wie mehr/weniger etc. weiß ich nicht mehr, leider).

 

Ganz sicher harmonieren nicht die Conrad Equus Geber, mit der Skala z.B. von 0-7 bar Öldruck.

 

Preislicher Unterschied - mag sein, sollte aber nicht zu viel sein.

 

Tschüß, HAGMAN

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.