Veröffentlicht Juli 20, 200618 j Der saabersatzteile.de Shop funktioniert nicht und ich muss es ziemlich dringend bestellen. Grüße
Juli 21, 200618 j R406a R406A ... kannst Du als Derivat auch einfüllen lassen - ohne Umbau. Einge halten die R134A für Geldmacherei, aber was nun besser ist, wissen wohl nur die, die es ausprobiert haben. Witzigerweise wird R12 ja im medizinischen Bereich weiterverwandt. Viele Grüsse Thomas PS: R406A ist allerdings teurer als R134A, gespart wird also zum Teil an der Umabumaßnahme.
Juli 22, 200618 j Autor Habe zunächst meine mit 413 oder sowas aufgefüllt, aber nach paar Wochen war sie wieder leer , so dass ich mir dieses mal überlegte gleich alle Dichtunge und den Trockener aus dem Set einzubauen...vielleicht hällt es ja länger... Und ein normaler Trockner kostet auch schon 60€ so dass die 40€ kein grosses Ersparniss wären.
Juli 23, 200618 j Ach so! Hi, wenn da etwas undicht ist, ist es natürlich müßig. Habe mir mal von Hft erklären lassen, dass der obere Schlauch, der vom Kompressor weggeht, öfter mal der Übeltäter ist. Schlauch und Metallverschraubung sind miteinander verpresst. Läßt sich der Schlauch am Kompressor in seinem Flasch drehen, deutet dies auf Undichtigkeiten hin. Vielleicht läßt Du die Anlage erstmal auf Undichtigkeiten durchchecken, bevor Du anfängst zu schrauben. Viele Grüsse Thomas
Juli 23, 200618 j Autor Ja ich habe schon ein UV Kontrast drin gehabt...so dass ich den übeltäter finden kann....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.