Juli 25, 200618 j dann habe ich in der mitte am rückspiegel sonen komisches teil dran steht bosch drauf und 2 kleine lautsprecher dran.. wird warcscheinlich nich serie sein.. sieht aber gefährlich aus *gg* vielleiht ne alarmanlage? hinten auf der heckklapee habe ich rost entdeckt! typische stellen? kann man bei dem saab ein offenes blowoff verbauen? oder gibt es dann probleme wegen dem luftmessungsgerät? mansche autos messen ja die luft vorher.. und wenn sie dann abgelassen wird bevor sie in den verbrennungsraum kommt spinnt das auto rum und geht aus. gruss mathi Entweder von einer Freisprecheinrichtung oder IR-Bewegungssensoren einer Alarmanlage.... rost an der Heckklappe ist eher untypisch. Typische Roststellen sind Türen (in den Falzen innenseite und hintere Radläufe...
Juli 25, 200618 j Autor noch ne frage sry.. wenn ich richtig lese dann hat der 2.3t mit 200ps ne zeit von 0 auf 100 in 7,5 sek. stimmt das denn? die automatik braucht bestimmt länger :D was mich auch wundert.. selbst mein billiger clio hat an der automatik nen knopf für SPORT und Sparsam fahren.. unterschied is eigentlich nur die drehzahl..
Juli 25, 200618 j noch ne frage sry.. wenn ich richtig lese dann hat der 2.3t mit 200ps ne zeit von 0 auf 100 in 7,5 sek. stimmt das denn? die automatik braucht bestimmt länger :D was mich auch wundert.. selbst mein billiger clio hat an der automatik nen knopf für SPORT und Sparsam fahren.. unterschied is eigentlich nur die drehzahl.. Pff...keine Ahnung. Numerische Daten interessieren mich nicht und kenne ich nicht ;-)
Juli 25, 200618 j Autor meno sei ma nich so, die zeiten sind zwar aufn papier aber für mich zur auswahl der fahrzeuge/maschinen erstmal der einzigste anhaltspunkt *gg*
Juli 25, 200618 j Autor was mir auf jedenfall an dem auto fehlt !!! das man von innen nicht verriegeln kann... echt schade.. hatte bis jetz jedes auto.. sogar der kleine murksel clio :(
Juli 26, 200618 j was mir auf jedenfall an dem auto fehlt !!! das man von innen nicht verriegeln kann... echt schade.. hatte bis jetz jedes auto.. sogar der kleine murksel clio :( Knopf der Fahrertüre runterdrücken und schon isser verriegelt (wenn er in der Mittelkonsole nicht einen Knopf dafür hat)
Juli 26, 200618 j Das Teil am Rückspiegel ist der Sensor/Empfänger einer Bosch Alarmanlage (vermutlich Blocktronic). Dazu gibt es idR. einen Handsender bzw. 2 Sender (muß der Verkäufer also unbedingt mitübereignen-für die Blocktronic aus dieser Zeit gibt es von Bosch keinen Support mehr)) Wenn sie geht ist das ok-trotzdem gibt es viele die das Teil wieder rausgeworfen haben-weil sie gerne Zicken macht !
Juli 26, 200618 j ...-trotzdem gibt es viele die das Teil wieder rausgeworfen haben-weil sie gerne Zicken macht ! Genau. Das hab ich gemacht! Ein CS Bj 92 klaut eh keiner mehr.... Kann man auch so deaktivieren, dass die rote Warnlampe trotzdem blinkt, aber keine Sperrfunktionen vorhanden sind....
Juli 26, 200618 j Autor also ich denke mal das teil funktioniert nicht... sonst könnt ich ja nich losfahren*gg* naja sieht eh komisch aus... aber ne funkfernbedienung wäre nicht schlecht gewesen
Juli 26, 200618 j naja sieht eh komisch aus... aber ne funkfernbedienung wäre nicht schlecht gewesen Gibt's bei ebay für unter 30€ incl. Versand....sollte kein Argument sein ;-)
Juli 26, 200618 j Autor wollte euch nur sagen das ich jetz zugeschlagen habe ;) ohman meine frau erschlägt mich ;) ich berichte wenn ich ihn habe *froi*
Juli 26, 200618 j ....;) ohman meine frau erschlägt mich ;) ..... Das Schiksal hat mich früher auch ereilt....jetzt nichtmehr ;-)
Juli 26, 200618 j Also was das am Spiegel ist weiß ich jetzt aus der Beschreibung nicht. Normalerweise ist vor dem Spiegel eine Innenraumlampe verbaut, die aufs Armaturenbrett leutet. Wenn serienmäßig Alarmanlage, dann gibts auch funk dazu - wenn kein Alarm, dann kein Funk - läßt sich aber meist recht einfach nachrüsten mit einer 20 € funk ZV von Ebay - hab da meinen eigenen Threat drüber geschrieben. Bezüglich Blow OFF - also ich weiß etzt nicht, was für ein ECU du verbaut hast - die üngeren haben alle Trionic, da gibt es gar kein Luftmassensensor. Normalerweise haben die Turbos ein Bypassventil verbaut, das mitunter mal den Geist aufgibt. Prinzipiell ließe sich offenes Blow Off verbauen - mußt dann nur den Aschluß im Ansaugtrakt dicht kriegen. Abger ich denk das paßt wohl nicht so ganz zum SAAB so ein pfeiferl...
Juli 26, 200618 j Autor ich freu mich ja so.. natürlich gibs auch bilder vom guten stück ;) im schein steht 9000CS is was heisst das CS? is sicher nur ne art austattung. das mit dem blowoff stimmt.. so ein edles geschoss und dann zischt es beim schalten ;) passt auch nicht wirklich zu einer automatik *g* grüssle
Juli 26, 200618 j Autor so wollte abschliessend zum thread nochma fättes lob an die community ausprechen.. hier wird man herzlich empfangen. trotz der vielleicht einen oder anderen blöden frage wird einem hier echt weitergeholfen. so macht saab spaaaass :D die nächsten fragen werden sicherlich in der nächsten woche kommen! gruss mathias
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.