Zum Inhalt springen

kontroll-lampe "brake" leuchtet gelegentlich auf

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

...v.a. beim überfahren grössere huckel...also immer wenn das auto stark wankt...nun habe ich mich ja belesen. :cool: man sollte die bremsflüssigkeit kontrollieren. die steht kurz oberhalb des "min" striches. mein wagen hat in gut 2 wochen eh einen termin zur grossen durchsicht bei 110tkm wo alles getauscht wird. ich bin da schon 4tkm drüber, also etwas spät dran, deshalb verwundert es sicher nicht, dass die lampe leuchtet. :o

 

nun meine frage: kann man einfach so ohne probleme die kommenden 2 wochen noch fahren (20 km / tag), oder sollte man schleunigst einen saab-mech aufsuchen?

Ähnliches Problem auch bei mir:

 

Seit dem Tuning auf 222PS (Hirsch; am schönesten ist das geräusch der einsaugluft des turbos bei vollgas...jippie...nackentraining. <-- auch hier sind wir uns einig ;) ) leuchtet oft beim Starten die Allgemeine Warnleuchte und die Lechte für die Betriebsbremse auf. wenn ich dann das Pedal ganz durchtrete bzw. pumpe geht es aus. Bremswirkung: OK (9-3I typisch).

Bei der Übergabe nach dem Tuning waren wir auf dem Bremsenprüfstand mit folgemdem Ergebniss (da war aber noch keine Leuchte zu sehen):

Vorderachse 3 KN

Hi re: Gut

HI li: Bremsscheibe scheinbar innen verrostet; Bremsleistung schwankte bei der Radumdrehung. "nicht kritisch hat der Mech gemeint..)

 

Nachdem es hier aber um die Bremsen/mein/unser Leben geht, ist bei mir der Spaß vorbei. Was meint Ihr??

a) Etwas Bremsflüssigkeit bis zur Inspek nachzufüllen, ist ja nicht die Aktion. Also: Machen.

 

b) Dass beim Start die Leuchten ersteinmal testhalber angehen, ist auch auch ohne Tuning so. (genannt: Selbsttest) Sie sollten nur von selbst wieder ausgehen, ohne Pedaleinwirkung >> ausprobieren.

genannt: Selbsttest

 

ist klar, danke!!!

 

Den Selbsttest hat schon der Plattform-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater Opel Vectra. das ist es aber nicht!!! Die hauptwarnleuchte und die für die Betriebsbremse gehen erst nach erneutem/starken betätigen des Bremspedals aus. Zwischendurch ertönt vom SID ein zweistimmiges Akustisches Signal. --> das ist nicht normal. Selbes signal wie wenn du mit angezogener Handbremse wegfährst.

 

Mechaniker meinte eben am telefon es sei der schwimmer im deckel des Behälters der Bremsflüsigkeit. dass dieser absäuft oder hängt.... muss mal schauen.

Na, dann stellt sich die Frage doch nicht... Klären :D

das telefonat ist 1,5 minuten aus. nebeher esse ich gerade. außerdem muss ich noch eine pc herrichten.

soviel zeit muss sein :)

  • Autor

okay, bremsflüssigkeit also nachfüllen.

welche ist denn da anzuraten? :rolleyes:

  • Moderator

kontroll-lampe "brake" leuchtet gelegentlich auf Auf Thema antworten

 

Hallo!

Die Spezifikation steht in Deiner Bedienungsanleitung.

Gruß,Thomas

...die bedeutung der lampe auch :rolleyes: :D

DOT4 oder DOT4Plus

 

(ich würde warten, wegen 20ml ne ganze Dose aufzumachen ...... :( )

 

Raten muß man Dir aber es aufzufüllen ..... schon klar ..... ;)

  • Autor

danke, hab ich in der zwsichenzeit rausbekommen, welches zeug ich nehmen muss. :cool:

 

1. nun hat sich heute aber auch mal kurz das DICKE ROTE AUSRUFEZEICHEN gemeldet...ich denke, das hat damit etwas zu tun. aber das falckerte auch nur kruz auf...also scheint sich mein bestand an bremsflüssigkeit so langsam zu reduzieren. oder sollte ich meinen werkstattbesuch definitiv vorziehen?

 

2. ich habe den stand der flüssigkeit nochmals genau kontrolliert, und der steht ca. 3mm oberhalb der MIND marke...kann das trotzdem die alarmsysteme aktivieren?

 

3. ist es denn normal, dass man soviel bremsflüssigkeit verliert, dass die lampe kommt? ich meine ich hab vorher je nie nachgesehen, aber es steht halt bei MIN. oder stecken da anderen probleme hinter: superverschliess der bremsscheiben / beläge? bremszylinder? etc...ich kann allerdings keine auslaufende flüssigkeit erkennen...?

 

4. sollte denn der wechsel der bremsbeläge unbedingt bei einem saab-händler gemacht werden oder ist es durchaus empfehlenswert, dass in einer freien werkstatt meines vertrauens zu machen?

  • Autor
DOT4 oder DOT4Plus

 

(ich würde warten, wegen 20ml ne ganze Dose aufzumachen ...... :( )

 

Raten muß man Dir aber es aufzufüllen ..... schon klar ..... ;)

 

das will ich nun machen, habe etwas dot4 besorgt und nun weiss ich nicht genau, wie ich das machen muss.

auf dem deckel ist ja ein kontakt aufgesteckt, der muss sicher abgesteckt werden. und ist es dann ratsam den wechsel lieber bei kaltem motor zu machen oder ist das egal? :confused:

Bremsererei

 

das will ich nun machen, habe etwas dot4 besorgt und nun weiss ich nicht genau, wie ich das machen muss.

auf dem deckel ist ja ein kontakt aufgesteckt, der muss sicher abgesteckt werden. und ist es dann ratsam den wechsel lieber bei kaltem motor zu machen oder ist das egal? :confused:

 

 

Einfach reinkippen bis Max auffüllen und mal sehen ob die lampen aus sind.

 

Dann prüfen ob es der abrieb war oder das oel einen anderen weg nimmt.

 

Gruss Rene

Der Kontakt bleibt drauf.

 

Einfach mit der einen Hand den Kontakt so in der Richtung festhalten und den Deckel dann mit der anderen Hand losdrehen.

 

Beim Zudrehen den Kontakt oben auch festhalten, sonst ist das Kabel (bei verdrehtem Kontakt) zu sehr unter Spannung.

 

PS: Zewa neben den Behälter legen, dort dann den Schwimmer mit Deckel darauf ablegen - er "tropft" noch nach.

Zewa neben den Behälter legen' date=' dort dann den Schwimmer mit Deckel darauf ablegen - er "tropft" noch nach.[/quote']

 

Eben dieser war beimir schuldig!!! hab mich etwas damit gespielt, nun ist das problem weg. dürfte abgesoffen sein oder sich irgendwo verhängt haben... :confused:

  • Autor

ich hab jetzt mal n kräftigen schluck von dem zeug reinlaufen lassen, so dass der spiegel jetzt ziemlich genau bei MAX ist. nun will ich mal sehen, ob das lämpchen nochmal kommt...aber kommende woche hab ich eh service beim saab mech...:( det wird sicher nicht billig.

 

ich kann bei saab in freiburg den 110tkm service für napp 600 steine bekommen...das düngt mir dann aber doch recht preiswert, schießlich wird ja fast alles getauscht...ne.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.